Baden, Mi.-Nr. 6, 3 Kr. schw./grün, 88 ausgesuchte Exemplare, mehrheitlich in Kabinett-/Luxuserhaltung, dabei 27 Briefstücke (Stempel!)
Baden, letzte Ausgabe Nr. 23-25, gestempelte Zusammenstellung in oft Pracht-/Kabinett- und Luxuserhaltung, dabei Nr. 23 im Dreierstreifen und -Block, Luxusbriefstücke Nr. 24, sowie Nr. 25a per 25 (oft Briefstücke) und 25b
Baden, interessantes Lot mit u.a. Nr. 5, 6(2), 7(2), 8 und 9 je als Einzelfrankaturen auf Brief, Randstücke Nr. 2b u. 5 auf Briefstücken etc.
Baden, relativ kpl. Slg. inkl. Landpost auf teuren SAFE-Dual-Vordrucken, untersch. Erh. (Nr. 1b Schnittmgl.), mit gestempelter, immer fehlender Nr. 16, 21a usw.
Baden, Sammlungsteil der geschnittenen Ausgaben ab Prachtstück Nr. 1b, dabei Nr. 3a/b, zwei gepr. Prachtstücke Nr. 4a, zweimal 4b (eine riesenrandig), Randstück Nr. 7 etc.
Baden, alte Slg. ab Nr. 2-4b, 5-8, 9, 10a/b, 11, 12, 13-15ba, Landpost kpl. usw., total 40 Werte auf Bl.
Baden, alter Steckseitenposten ab Nr. 2a(3) und 2b(4), dabei insges. 35 geschnittene Werte, Nr. 10c, 12(3) etc., untersch. Erh., günstig!
Bayern, reichhaltige und praktisch kpl. gest. Slg., dabei Kreuzer Nr. 1-29 (ohne billige Nr. 14) in den Hauptnummern kpl., dabei breitrandige Nr. 1IIa mit nur min. Knitterungen (Fotoexp. Brettl), Nr. 26X mit seltenem K1 "Rodalben", Porto Nr. 1-3 teils mit Befunden, Pfennigzeit augenscheinlich kpl., sowie Dienst kpl. Mi. etwa 12.000,- (einiges nicht berechnet!)
Bayern, überaus reichhaltige alte Sammlung ab gest. Nr. 1Ia, die Kreuzerzeit mit diversen 18 Kr.-Werten, alleine über 60 Briefstücken Kreuzer mit teils sehr schönen Entwertungen, Nr. 4I, Einheiten wie Dreierstreifen Nr. 5d und 8 je gest., Sechserblock Nr. 14a, weiteren guten Werten wie Nr. 28X (Befund Sem), Porto Nr. 1, 2-3 (beide gestempelt!) etc.
Bayern, Quadrat-Ausgaben Nr. 2-13, spezialisierte Slg. ab fünfmal Nr. 2I, Nr. 2II auch mit Bogenecken und großer Materialmenge, 3I/II, 4I(3), Nr. 4 in Mengen, 5a, aa, b usw., Nr. 6(3) inkl. MiF, 7, 8 u.a. im Rand-Dreierstreifen auf Briefvs., Paar, seltene Nr. 8II, 12(5), 13(4) etc. Viele Briefe und große Materialmenge!
Bayern, in den Hauptnummern kpl. Slg. im Lindner-T-Vordruckalbum, ab zentr. gest. Bayern Nr. 1IIa, mit Nr. 2I, 13a/b, später u.a. Prachtstück Nr. 26, Porto ab gest. Nr. 1 kpl., mit gest. Nr. 3, Pfennigzeit kpl. mit u.a. Flugpost Nr. I auf Karte etc.
Bayern, 1875-1920, große Ganzsachen-Sammlung von über 600 fast nur verschiedenen, meist aktenfrischen ungebrauchten Ganzsachenkarten, mit Druckvermerken, Aufdrucktypen, einigen Doppeldrucken und Besonderheiten. Die Unterscheidungsmerkmale sind oftmals präzise beschrieben. Es fehlen nur sehr wenige Untertypen ex P1/P119 und SFP01/SFP02
Bayern, Kreuzerzeit, gestempelter Bestand in oft ausgesucht sauberer Erhaltung, Schwerpunkt Quadrate, ab Nr. 2(46), 3(9), 4 (42 inkl. zwei Paaren), 5 (30 inkl. guten Farben), 6, 7 im gepr. Paar, 8(10), 9(39), 10(7), 11(13), 12(4), 13 (6 inkl. einmal "b"), sowie weitere Wappen-Kreuzer-Werte, z.B. Fundgrube für Stempel!
Bayern, Pfennigzeit, Bestand von 85 ausschließlich besseren Belegen aus altem Koblenzer Händlerlager mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von gesamt 4021,- Euro, dabei Einschreibe- und Expreßbriefe, Ganzsachen usw., sowie teils sehr seltene Ganzsachen auf Privatbestellung sehr reichhaltig mit vielen versch. Motiven. Interessantes Los mit teils sehr seltenem Material
Bayern, Wappen-Kreuzer Nr. 22-31 (inkl. der Mark-Werte), spezialisierte Slg, ungebr., gest. und auf Brief, auch mit vielen Plattenfehlern wie Nr. 22I, II(3), III, VI(2), XIII, Nr. 23 große Menge an PF, weiteren besseren Werten wie gepr. Nr. 25Xb, 18 Kr. vielfach, auch in Einheiten bis zum Dreierstreifen, Nr. 28 in Mengen inkl. Nr. 28I gest., 29 bis zum Viererstreifen, mehrere gest. Paare, 29I, III, IV, 30a/b usw.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |