Bayern, ohne Nr. 1 weit überkpl. Slg. mit hunderten von Marken im Lindner-T-Binder, schon Kreuzer-Quadrate mit 74 Werten inkl. Nr. 2I, 4I, 5a, 13a/b, div. gepr. BPP, danach Kreuzerzeit Nr. 14-36 überkpl. inkl. Nr. 26, Porto ab Nr. 1, sowie die Pfennigzeit in unglaublicher Menge gesammelt, z.B. viele Ecken mit Plattennummern, Kriegs-/Friedensdrucke usw., dadurch alleine enormer KW!
Bayern, Pfennigzeit ab Nr. 94, enorm reichhaltige Spezialslg., bereits Ludwig Friedensdruck in Mengen, Kriegsdruck bis 20 M. gestempelt, geschnittene Werte, 10 Pfg. Kriegspropagandafälschung, Volksstaat mit Bogenecken der Höchstwerte mit Plattennummern, gestempelte geschnittene Höchstwerte, Freistaat geschnitten gestempelt, bis Bayern-Abschied, viel Material, auch Briefe
Bayern, Ausgabe Luitpold, Mi.-Nr. 76-93, spezialisierte Slg., dabei Mark-Werte in Typen I und II gest., Nr. 77IIU im gest. Viererblock, viele Bogenecken mit Pl.-Nr., Zus.-Dr., Belege inkl. Privat-Ganzsachen
Bayern, Wappen-Ausgabe Nr. 14-21, spezialisierte Slg, ungebr., gest. und auf Brief, mit vielen Marken, Plattenfehlern, z.B. Nr. 14I und IV, Nr. 15 mit rotem Stempel, Nr. 18/19, Briefen ab Nr. 14 EF, MeF, MiF, Postablagestempeln usw.
Bayern, 1876/80, Mi.-Nr. 37-54, die ersten beiden Pfennig-Ausgaben, spezialisierte Slg. ab "weite Welle", hier die einzelnen Farben ab Erstauflagen, Plattenfehler in Mengen, Paar Nr. 40a, 40b einzeln, auch 50 Pfg. mit PF, Nr. 44a/b, 45ab (3), 46(4) usw.
Bayern, 1888-1890, Pfennig-Ausgabe Nr. 55-59, spezialisierte Slg., dabei viele Werte in der guten A-Zähnung inkl. Nr. 57xA(2), 58A (9 inkl. Paar), 59A (8 inkl. PF I), B inkl. Einheiten, Stempeln, sehr vielen Plattenfehlern, den Farben nach Verwendungsperioden, Formaten etc.
Bayern, Partie von 58 Belegen, dabei fünf Korrespondenzkarten (teils versch. Frankaturen inkl. zwei- und dreimal 1 Kr. grün, einmal seltener HK "Weilheim XI"), EF Nr. 3 auf Drucksache, Nr. 23 u. 25 auf Auslandsbrief nach Venedig, Mini-Grenzrayon-Briefchen mit Nr. 23, EF und MeF (nach Amsterdam mit Bahnpost-HK) der Nr. 21, Privat-Ganzsache 1 Kr. grün auf rosa, "Postablage Gars" usw.
Bayern, nur Dienst-, Porto- und Telegraphenmarken, spezialisierte Slg. ab Dienst, u.a. Nr. 2, 3 und 5 je in Zwischenstegpaaren, sowie Pl.-Nr., später mit gepr. Werten, Porto Nr. 1 (2, einmal gest.), P2/3 gest., Belege usw.
Bayern, reichhaltige Slg. mit alleine 170 Kreuzer-Quadraten ab Nr. 2I und 4I, inkl. Nr. 12/13 etc., ferner 150 weiteren Kreuzer-Werten der späteren Ausgaben bis hin zum Viererblock 18 Kr., sowie die Pfennigzeit ebenfalls in großer Reichhaltigkeit, auch mit geschnittenen Werten, Porto ab Nr. 1(2), P2/3 gest. etc. Hoher KW!
Bayern, 1875-1920, Ganzsachen-Slg., dabei etwa 200 meist verschiedene Karten in überwiegend sauberer Erhaltung. Dazu gut 80 ebenfalls meist untersch. gebrauchte Ganzsachen, hier auch einige mit Privatzudruck
Bayern, Wappen-Pfennig-Ausgabe Nr. 60-75 und 177, spezialisierte Slg. (vorweg eine versehentlich falsch der Nr. 60 zugeordnete seltene Nr. 47U als ungest. Bogenecke !), dabei die einzelnen Papiersorten, Pl.-Nr., Belege usw.
Bayern, Retourmarken, schön aufgezogene Spezialslg. nur der Retourmarken, u.a. kpl. Bogen Augsburg, fünf Kehrdruckpaare, weitere rund 120 Marken, auch mit Druckvermerken (3) etc. Seltenes Angebot
Bayern, Kreuzer "weite Welle", Mi.-Nr. 32-36, spezialisierte Slg. inkl. Nr. 32 im kpl. Bogen, ZW, z.B. Nr. 34, Viererblöcke Nr. 34-36, gest. Nr. 34-36, etliche Plattenfehler usw., bitte besichtigen!
Bayern, Kreuzer- und Pfennigzeit, hübsch auf Bl. aufgezogene Spezialsammlung nur Abarten (z.B. Nr. 173AK, 177K) und Plattenfehler, sowie Farbprobedrucke und seltene geschnittene Marken, total über 100 Besonderheiten
Bayern, urige Partie der Kreuzer-Zeit, dabei Nr. 13a mit Mängeln, Wappen in oft guter Erhaltung (Nr. 14-21 überkpl.), 28x ungebr. mit Attest, Porto Nr. 1 (Bogenecke) und 3 je gest. etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |