Bund, 1962/2000, riesiger, postfrischer und gestempelter Bestand nur Sonder- und Zuschlagswerte, chronologisch in 23 neuwertigen, luxuriösen SAFE-Klemmbindern. Dabei eine riesige Menge kpl. Sätze und Blöcke, Zusammendruckbögen Nr. 1255/56 (Mi. 180,-) und 1545/52 (110,-), Kleinbogen Nr. 2028II (180,-) usw. Mi. etwa 56.000,- plus die teuren Alben. Dazu kommen zusätzlich und nicht mitgerechnet etwa 2200 genau beschriebene Plattenfehler und Abarten, teils noch nicht im Michel notiert, die meisten aber im Mi. katalogiisert, mit besseren wie Bl. 7I zweimal postfr. (Mi. 400,-) usw. Die Plattenfehler dürften alleine den Ausruf wert sein
Bund, 1955/2000, umfangreiche, postfr. und gest., stark spezialisierte Sammlung ausstellungsmäßig auf Blankoblättern aufgezogen in sieben Ordnern. Dabei die "normalen" Ausgaben postfr. und gest. je kpl. Der wertmäßige Schwerpunkt liegt jedoch bei den unzähligen Besonderheiten. Dabei die Dauerserien stark spez. mit waager. Paaren (u.a. Heuss-Medaillon und Bed. Deutsche je postfr. u. gest. kpl.), Rollenmarken (u.a. Nr. 347x und 355x gest., 357y auf Brief), postfr. Rollen-Fünferstreifen, sowie große Mengen Plattenfehler aller Ausgaben, z.B. Nr. 279I und 281I je postfr. u. gest., 515III/IV postfr., 523I postfr., 540I postfr. u. gest., 603I postfr. (gepr.) und gest., Nr. 1572F (Befund Schlegel), 1931 u. 2029U je postfr., letztere mit Attest Schlegel, u.v.m. Mi. etwa 22.000,-
Bund, ATM-Spezialsammlung mit Seltenheiten, dabei drei Sätze EPOS II Münster 11 mit Erst- u. Letzttag, einmal sog. "blauer Münchner" auf SST-Karte, sieben seltene Orts-ATM-Sätze, u.a. Lübeck, Berchtesgaden u. Versuchsstandort Darmstadt, dazu Dauerserien-Spezial-Frankaturen mit Wertbriefen SWK etc. Seltenes Angebot
Bund, 1949-2000, kpl. postfrische Sammlung in vier Lindner-T-Vordruckalben, mit allen besseren Werten ab Nr. 111/12, 113/15, allen Helfer-Serien, Posthorn-Serie mit guter Schalterzähnung, Heuss I usw. Mi. ca. 7800,-
Bund, interessanter Bestand von 88 ausschließlich besseren Belegen aus altem Koblenzer Händlerlager mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von gesamt 3071,- Euro, dabei gute Frankaturen mit frühen Ausgaben, Rollenenden, Ganzsachen, Bedeutende Deutsche mit Stempel "entwertet", Rollenmarken in waager. Einheiten usw.
Bundesrepublik, Ringbinder mit ausschließlich besseren Ausgaben, alle sorgfältig beschriftet und mit 4800,- Euro netto (Standard meist zu 50-70% v. Michel) ausgezeichnet, dabei Nr. 113-15 als postfr. Rand- und Bogenecken-Serien links oben (mit Nr. 114II und 115V), 117-20 zwei postfrische OR-Serien, Marienkirche als postfr. Luxus-Bogenecken-Serie li. oben und mit Luxus-Rundstempel, 143-46 in postfr. Paaren, 156-59, MH 4yI/II, Heuss lumo u. lieg. Wz. spez., u.a. 179-85y gest., gepr. (2), Heuss lumo als postfr. Rand-/Eckrand-Viererblock-Serie, 279I, Bl. 7 Fehlfarbe, 1583x vielfach, u.a. als MeF per sechs auf R-Brief (!), 1931U(2), Versuchs-Rollen-Fünferstreifen, 1931ZS, 1954ZS, Leerfelder, Verzähnungen usw. Günstiger Ausruf!
Bund, 1949-1969, kpl. postfrische (einzelne Werte ungebr.) Sammlung im Steckbuch, ab Bundestag, mit Nr. 113/15, 116/20, Posthorn kpl., 139/40, 141/42, allen Wohlfahrtsausgaben, Heuss usw. Mi. 5000,-
Bund, 1975/2000, umfangreicher Bestand nur kompletter (!) Zuschlagssätze, quasi alle mit Versandstellenstempel entwertet, inkl. vieler Jugend- und Sport-Sätze, in zwei prallvollen, dicken E-Büchern. Mi. 32800,-, in diesem Umfang selten angeboten!
Bund, Rollenmarken, zweibändiger Bestand mit postfrischen Rollenmarken ab etwas Heuss, viele lose Marken mit rs. Rollen-Nr., Dreier- und Fünferstreifen. Mi. 13.000,-
Bund, 1949-54, die ersten Jahre sehr spezialisiert, postfrisch und gestempelt, mit den guten gest. Erstausgaben wie Nr. 111-15, 120, 121-22, 139-40, 141-42, 146, 159, 168-76, Heuss sehr speziell, auch mit lumo in rundgest. Viererblöcken (alleine Mi. 2800,-!), Oberrändern postfrisch inkl. lumo etc.
Bund, Slg. von 167 versch. postfr. Bogen der 90er Jahre, teils einmal sauber in der Zähnung gefaltet, teils ungefaltet, inkl. Zus.-Dr.-Bogen Nr. 1537/38 und 1546/49. Mi. 10.000,-
Bund, riesiger, sauber gestempelter Bestand von ausschließlich kompletten Zuschlagssätzen, fast nur 90er Jahre, alles in ausgesuchter Qualität, oftmals mit Versandstellenstempel. Dabei viel Jugend und Sport. Mi. 22.000,-, aufgrund der guten Qualität günstig taxiert
Bund, von 2001 bis einschließlich III. Quartal 2022, bis auf die Selbstklebenden, komplette Luxus-Bogenecken-Sammlung, alles mit ESST, in sieben neuwertigen "Deutschland Plus"-Vordruckalben der Deutschen Post, je mit Schuber
Bund, 1949-1968 in zumeist beiden Erhaltungen kpl. im Lindner-T-Vordruckalbum, ungest. fehlt die 60 Pfg. Posthorn, gest. die Nr. 174-76 u. Bl. 2, dazu Heuss lumo mit Eckstempel, hoher KW!
Bund, 1949-1993, kpl. postfr. Slg. in vier Lindner-T-Bänden (einzelne Posthörner ungebr.) mit allen besseren, dazu sechs weitere Lager- u. Belege-Alben mit diversen Deutschland-Werten
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |