Bund/Berlin, Markenheftchen, reichhaltige postfrische MH-Slg. (ca. 360 Stück), Berlin mit 131 MH ab MH 1/2, leider beide nur mit Teilinhalt, später auch z.B. 18mal gutes MH 15 (!), ferner Bund mit 230 MH bis MH 30, hochspezialisiert nach Unternummern ab MH 4, insgesamt sehr hoher KW!
Bund/Berlin, enorm reichhaltiger Bestand von gut 1000 meist besseren Belegen aus altem Koblenzer Händlerlager. Dabei der Zeitraum von ca. 1950-2000 mit vielen guten Frankaturen, u.a. mit R- und Expreßbriefen, frühen Ganzsachen, Luftpost usw., vieles schon einzeln in Tüten und Hüllen untergebracht, daher zum Wiederverkauf geeignet, günstige Fundgrube
Bund/Berlin/Zonen, Nachlaß in zehn Alben, dabei Bund-Anfangsjahre mit u.a. Nr. 113/15, 117/20, 121/22, 139/40 etc., postfr. Sammlungsbestände bis 2000, gest. Lagerbestände, Zonen mit Bizone Bl. 1 postfr., SBZ mit u.a. Bl. 5Y, 6 etc.
Bund/Berlin, Rollenmarken-Besonderheiten, Zusammenstellung mit Rollenmarken Bund Heuss I-III, Bed. Deutsche mit 43 meist postfr. Rollenmarken, Ausgabe Brandenburger Tor mit Bund u. Berlin mit Rollen-Nr. postfr., Bund mit seltener Nr. 700Re, 703Rb, je postfr., Berlin Nr. 145vR, seltene Nr. 152vR postfr., 145R postfr. u. gest., Burgen u. Schlösser mit etlichen Rollenenden (u.a. 15 versch. RE11 + 4 LF!, enormer KW!) usw.
Bund/Berlin, dreibändige Dauerserien-Spezialsammlung mit hauptsächlich Rollenmarken ab Unfallverhütung, mit farbigen Nummern, Rollenanfängen mit Leerfeldfarben, reichlich B u. S mit Rollenanfängen, bis zu den Höchstwerten, dazu MH und Zus.-Dr., viel Material
Bund/Berlin, 1949-1969, postfrische Slg. im Leuchtturm-Vordruckalbum inkl. Berlin Nr. 64-67 (Mi. 250,-), ferner die Jahre 1950-1969 kpl. mit allen besseren (Mi. über 1500,-), sowie Bund 1960-69 kpl.
Bund/Berlin, Zusammendruckbogen, postfrische Partie mit Berlin MHB 7 per zwei (Mi. 700,-), sowie Bund MHB 16 (Mi. 180,-), je mit der üblichen Versandstellenfaltung, und Zusammendruckbogen Nr. 1546/47 (Mi. 110,-)
Bund/Berlin, Zusammendrucke aus Markenheftchen und einige H-Blätter, postfrische Zusammenstellung ab Heuss, mit viel Olympia `72, Berlin mit viel SWK (alleine 1300,- Mi.) usw.
Bund/Berlin, Partie von etwa 80 postfr. u. gest. Markenheftchen, dabei u.a. Heuss MH 4Y viermal gest. (Mi. für die losen H-Blätter bereits 800,-), MH 40 usw.
Bund/Berlin, Privat-Markenheftchen, dicker Ringbinder mit etwa 250 meist postfr. und etwas gest. Privat-MH, dabei alleine 130 Sport-Markenheftchen
Bund/Berlin, dickes 64-Seiten E-Buch mit meist gestempelten Zuschlagsausgaben inkl. einer großen Menge kompletter Sätze, sowie Einzelwerte Bund Bl. 2 vielfach gest. usw. Mi. rund 7000,-
Bund/Berlin, dickes Album mit über 1000 Blöcken, fast nur Bund, mit Bl. 2 dreimal postfr., viel Olympia `72 usw., bis Anfang der Eurozeit. Mi. 3000,-
Bund/Berlin, Partie von etwa 120 meist postfr. Markenheftchen, dabei Berlin bis dreimal postfr. MH 15 (Mi. alleine 180,-), Bund bis MH 40. Hoher, sicherlich vierstelliger KW
Bund/Berlin, Partie von etwa 550 postfr. und gest. Zusammendrucken Bed. Deutsche bis Unfallverhütung, im E-Buch. Mi. 1500,-
Bund/Berlin, Postkrieg, Partie von 30 Belegen mit meist untersch. Frankaturen, dabei Nr. 479 mit versch. Übermalungen, Heinemann-Frankaturen mit "Zurück"-Vermerk usw. Hoher KW
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |