Deutschland, Sammlernachlaß in diversen Alben mit Material in untersch. Erhaltung, dabei Altdeutschland mit Teilen, u.a. Preußen Nummernstempel-Slg., Sachsen mit weitgehender Nummernstempel-Slg., Briefen und Postscheinen, Deutsches Reich mit Lokalteil 1923, Lokalausgaben reichlich mit besseren Werten/Blöcken (teils gepr.), SBZ mit "Potschta", Bl. 1/2 (Mgl.), DDR spezialisiert mit Dienst, z.B. Dienst D mit Nr. 2, ZKD Nr. 16/30, Propaganda-Marken Nr. 3 u. 7, guten Phasendrucken mit Befunden, Anfangsjahre mit Marx-Blöcken, Markenheftchen u.v.m. (2000,-)
Europa, großer, Sammlungsbestand in 31 meist teuren Vordruckalben, dabei auffallend hohe postfr. Substanz bei allen Gebieten, insbesondere Frankreich ab Klassik bis 1959 gemischt mit besseren, z.B. Bl. 3 per zwei, von 1960-2004 postfr. mit vielen Markenheftchen und Extras, Monaco 1985-2004, zusätzlich fast alle teuren Sonderdrucke auch ungez., Olympia-Heftchen 1993, Andorra bis 2004 postfr., Großbritannien 1985-2004 inkl. vielen MH, Europa-CEPT 1956-2004 enorm umfangr. mit auch gr. KLB-Sammlung inkl. GUS-Staaten und vielen besseren, eine Sammlung St. Pierre rundet dieses kl. Abovermögen ab (2000,-)
Deutsche Kolonien und Auslandspostämter, spannende alte Sammlung in allen Erhaltungen und vielfach mit Altprüfungen, in mehreren Bänden, u.a. vielfach Krone/Adler mit Farben u. -Besonderheiten bzw. Briefen und Stempeln, z.B. China mit Nr. 27, 37, Marokko mit Reichspost-Typen inkl. Nr. 19, Türkei ab Vorläufern, DOA umfangreich mit Stempeln, u.E. echte Nr. 21I (Mittelstück-Abart), insgesamt ca. 200 Querformat-Werte mit vielen besseren, z.B. Kamerun Nr. 19, DSWA Nr. 23, 32, auch Lagerbestände mit guten Werten (2000,-)
Schweiz, 1933-2013, überwiegend postfrische Sammlung in neun Bänden und einer Kassette, sehr reichhaltig und vieles mehrfach, dabei u.a. einige gute frühe Blockausgaben, viele Kleinbögen u. Markenheftchen, teils ausstellungsmäßig gestaltet. Der Nominalteil beträgt alleine gut 4000,- SFr., zusätzlich etwas gest. Material (2000,-)
Europa, kompakter Nachlaßbestand mit Nachkriegssammlung Bund und DDR inkl. u.a. frühen Ausgaben wie Marx-Blöcken, ferner Motivsammlung "Weltraum", einige Numisbriefe usw., dabei auch ca. 3800,- Bund-Nominale, sowie Schweiz mit ca. 440,- SFr. frankaturgültiger Marken (2000,-)
Deutschland, umfangreicher Sammlernachlaß in rund 100 Bänden mit Material in allen Erhaltungen und vielfach in teuren Vordruckalben, dabei gr. Bund-Slg. aus 1949-2019, häufig doppelt, mit Anfängen, Jahrbüchern etc., dabei alleine rund 3000,- Euro Nominale, dazu Ganzsachen u. FDCs, Numisblatt-Slg. mit 975,- Euro Münz-Nominale, ferner Deutsches Reich-Teile, DDR mit Marx-Blöcken usw. (2000,-)
Europa, Markenheftchen, eine ganze Regalwand voller Schachteln und Alben, mit Markenheftchen-Sammlungen bzw. Hortungsbeständen der Neuzeit, bis ca. 2015. Es dürften etwa 9-10.000 Heftchen vorhanden sein, dabei umfangreich Großbritannien mit vielen Sondermarkenheftchen, Frankreich mit gr. Nominalmenge, ehemalige GUS-Staaten, Balkan, Süd- und Südwesteuropa etc. Wir haben die Menge nur über günstigen Schnitt kalkuliert, bei der Besichtigung wird erst das Potential offenbart (2000,-)
Deutschland/Europa, schrankfüllender Sammlernachlaß in vielen Alben mit großteils postfrischen Sammlungen, dabei u.a. III. Reich mit besseren wie Stände, Bl. 3, Besetzung 2. Wk., Bund mit Anfängen, später ca. 600,- Euro Nominale, sowie Numisblätter mit 340,- DM und 815,- Euro Münz-Nominale, DDR ab 1949 mit Marx-Blöcken, Berlin ab 1950, Zonen mit u.a. SBZ inkl. Blöcken, Frz. Zone mit Rotkreuz, ferner Europa mit Länder-Teilsammlungen wie Frankreich 1938-89, Schweiz mit Nominale, Großbritannien mit Markenheftchen, Baltikum, Europa-Union mit Vorläufern u.v.m. (2000,-)
Deutschland, Sammlungsbestand in 39 Alben mit Material in untersch. Erhaltung, dabei umfangreiche Bund-Bestände ab Anfang, meist doppelt, auch ca. 3700,- Euro Nominale, Berlin mit gepr. Anfängen, DDR 1949-90, reichhaltige Lager- u. Markenheftchen-Bestände usw. (2000,-)
Bund/Berlin, große postfrische Dauerserien- und Markenheftchen-Spezialsammlung in sieben Bänden, dabei Bund ab Heuss mit guten Zus.-Dr.-Kombinationen und H-Bl. nach Maschinennummern, DZ u. RLV, bessere Werbungen und Stege, MH mit Burgen u. Schlösser, Plattenfehler, die Moderne umfangreich mit alleine ca. 2200,- Euro Nominale, Berlin mit Dauerserien spezialisiert, inkl. Bogenpaaren, Rollenmarken u.v.m. Der Sammler hat eine genaue Aufstellung erstellt, die beiligt, danach etwa 80.000,- Euro Katalogwert (2000,-)
Europa, gewaltiger Sammlungsbestand in allen Erhaltungen in zwei vollen Regalen mit ca. 215 Alben, dabei vielfach lagerähnliche Sammlungen ab Klassik bis Neuzeit, mit besseren Frühwerten, aber auch postfr. Werten der letzten Jahre in Mengen, z.B. gut besetzter Vatikanteil ab Anfang, u.a. Provisorien, Thematik mit "Weltraum", "Olympia", Skandinavien mit Klassik, Großbritannien ab Nr. 1, Benelux mit frühen Werten, Frankreich mit Ceres, Schweiz u. Österreich, diverse "Schwarten", Lagerbestände u.v.m. Sicher Fundgrube! (2000,-)
Alle Welt, umfangreicher Posten mit Marken-Beständen aus dem bekannten Philatelisten-Nachlaß "Kurt Zirkenbach"/Halle, der vielen durch die SBZ-/Lokalausgaben-Signaturen bekannt geworden sein dürfte. Alles sehr urig und unübersichtlich in allen Erhaltungen, dabei natürlich Schwerpunkt SBZ u. Lokalausgaben mit großen Lagerbeständen, Bogen/-teilen, z.B. gute Slg. Lokalausgaben mit vielen besseren wie Löhne, Mindelheim etc., SBZ mit Thüringen-Blocks, Westsachsen Zus.-Dr., Nr. 80X, "spannendes" Handstempel-Lager mit vielen Paketkarten-Ausschnitten (!), DDR spezialisiert mit 5-Jahresplan, seltenem Thälmann-Block 14I mit "fehlender Mützennaht" (!), Deutsches Reich mit Krone-Adler bis Infla interessant, ferner Europa/Übersee mit Teilen, u.a. frühen Japan-Blocks u.v.m. Bitte beachten Sie auch den großen Briefbestand aus derselben Quelle (2000,-)
Deutschland, reichhaltige, große Generalsammlung in 80 Alben, hauptsächlich gestempelt in auffallend guter Stempelqualität und oftmals spezialisiert mit geprüften Unternummern, dabei Deutsches Reich 1872-1945 mit Kaiserreich, u.a. gute Pfennig/e- und Krone-Adler-Farben, Infla, Weimar mit besseren, z.B. Nr. 439 EF, Besetzung 1./2. Wk., SBZ mit u.a. MVP-Farben, 80X, Bl. 1, 4, 5SX, 150/55X, Kontrollrat mit gepr. Farben, Bizone AM-Post, gepr. Aufdruck-Ziffern, Bund 1949-60 in beiden Erhaltungen mit Posthorn, DDR meist doppelt, sowie Berlin in beiden Erhaltungen mit guten Werten (2000,-)
Deutschland ab 1949, Sammlernachlaß in 12 Bänden, meist postfr. und zusätzlich gest., dabei Bund mit Anfängen, später mit MH/Folienblättern und ca. 3500,- Euro Nominale, Berlin ab Anfang, DDR dito, u.a. Marx-Blocks, Chinesen etc. (1800,-)
Europa/Übersee, großer und hauptsächlich postfrisch geführter Sammlernachlaß in 59 Bänden, vielfach Vordruckalben, dabei etwas Klassik gestempelt, meist aber ab ca. 40er Jahre postfr. gesammelt bis Ende 90er Jahre, u.a. Skandinavien mit Schweden, Norwegen, Island u. Finnland, Großbritannien reichlich, Irland über Strecken kpl., Westeuropa mit Frankreich, Schweiz inkl. ca. 800,- SFr. Nominale, Luxemburg mit Caritas, Waisenhilfe, Liechtenstein mit besseren, Südeuropa mit Malta ab 1935, Vatikan usw., viele Gebiete wurden in Steckbüchern fortgeführt oder als Lager verwendet, dazu Abosendungen mit vielen Markenheftchen etc. (1800,-)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |