"Hofheim", blauer Zier-K1 auf vier Belegen inkl. 2 Kr.-Postkarte mit ZuF 1 Kr., sowie Brief 3 Kr., ferner auf zwei losen Marken
"Hofheim", schwarzer K1 mit und ohne (nachverwendet) Zier-Element auf sieben Briefen, ferner 12 lose Marken/Briefstücke
"Kastl", kleiner Zier-K1 in schwarz (v. 1.1.) und blau (Ank.) auf zwei Briefen, dazu zwei Briefstücke (einmal Luxus) und eine lose Marke
"Kelheim", K1 in blau bzw. schwarz (2) auf drei Briefen, sowie auf zehn losen Werten (bzw. auf Bfst.), z.B. einmal in blau auf Luxusstück 6 Kr. braun, in schwarz u.a. auf 12 Kr.
"Kempten", 1767, klarer L1 "DE KEMPTEN" früh verwendet auf Luxusbrief nach Wangen, sehr seltener Leitvermerk "p. Holzeuthe"
"Kissingen", 1871, L1 auf vollständigem Postreise-Schein nach Schweinfurt
"Kitzingen", 1808, "Grossherzogl. Würzburg. Post Wagen-Expedition", Ortsdruck-Postschein
"Kusel", 1868/1870 (ca.), seltener Formular-L1 auf blauem Telegrammcouvert, dazu Formular aus Neustadt/H.
"Landau", 1776, früher Expreßbrief, Couvert mit Inhalt, nach Kochendorf
"Landau", 1793, Vorläuferbrief der Bundesfestung, kpl. Brief eines Angehörigen der französ. Garnison mit L1 "ARMEE DU RHIN" nach Frankreich
"Landau", 1816, aptierter Departementstempel auf datierter Luxus-Briefhülle nach Weißenburg
"Landau", 1833, roter L1 (Feuser 1888-16) klar auf vollständigem Prachtbrief vom königl. Artillerie-Kommando der Festung, ferner L1 (1888-5) auf Brief (1789), sowie roter K1 auf Brief 1836 nach Paris
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |