1/4 Gr. rotviolett im Viererblock (unten etwas randnah geklebt) auf Prachtbriefchen mit paarweise Ra2 "Rietberg"
1/4 Gr. violett, 1 Gr. rosa und 2 Gr. blau auf Kabinett-Post-Ins.-Doc. des Kreisgerichtes Gotha (K1) nach Emleben im eigenen Landbezirk und wieder zurück. Seltene Portorate für ein Poststück in den ortseigenen Landbezirk, ex Spalink
1/4 Gr. violett bis 5 Gr. ockerbraun, komplette erste Ausgabe in der guten undurchstochenen Variante, 1/2 Gr., 2 Gr. (ohne Gummi) und 5 Gr. (etwas berührt) je in Paaren. Mi. 1850,-, seltenes Angebot!
1/4 Gr. bräunlichlila im Paar, nebst 2 Gr. blau, auf aktenfrischer grünlichblauer Kabinett-Nachnahme-Postkarte mit Taxis-K1 "Brambach" (und 2 Gr. kleiner Tintenpunkt) 1868 nach Bad Ems, das Porto von 2 1/2 Sgr. setzt sich aus 1 Gr. Postvorschuß-Gebühr sowie 1 1/2 Gr. Porto zusammen. Nachnahme-Postkarten, dazu mit so ungewöhnlichem privatem Druck und in überdurchschnittlicher Frische, gehören zu den Seltenheiten des Norddeutschen Postbezirks! Attest Mehlmann
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. grün, oben kleine Mängel, da etwas über den Rand geklebt, einzeln auf Ortscouvert 1869 mit blauem K2 "Berlin P.E. No. 12", ermäßigtes Porto bei der Auflieferung von mindestens 100 Briefen
1/3 Gr. grün, durchstochen (oben etwas Schere) und gezähnt, je als Einzelfrankatur auf zwei Ortsbriefen aus Hannover (alter nachverw. K2 und neuer K1), Übernahme der alten hannöverschen Postgebühren von 3 Pfennig
1/3 Gr. grün, durchstochen und gezähnt, je prachtvolle Einzelfrankaturen auf zwei Ortsbriefen aus Hannover (altes Sonderporto von 3 Pfg.)
Vier Belege, dabei 1/3 Gr. einzeln auf Drucksache (Steuer-Strafsachen!), hs. Aufgabe "Senftenberg" auf Brief 1 Gr., sowie 5 Gr. ("eckrund") auf interessant austaxiertem Wertcouvert aus Leipzig, 11.10.71
1/3 Gr. grün auf Kabinettbriefstück mit seltenem neuem NDP-K1 "Finkenwärder", dazu vier weitere Werte mit Hamburger Stempeln, u.a. Ganzsachen-Ausschnitt 1 Gr., sowie der K1 "Hamburg P.E. 6 (Zollverein)"
1/2 Gr. orange, Prachtstück mit blauem Ersttags-K1 von Berlin, 1.1.68
1/2 Gr. orange einzeln auf Prachtbrief mit Ra3 "Freiberg in Sachsen" in den eigenen Landbezirk nach Langhennersdorf, ex Spalink
1/2 Gr. orange, drei frische Exemplare (einmal Bugspur) auf Briefstück mit besserem K2 "Ausgabe"
1/2 Gr. orange, durchstochen, aus Chemnitz, gezähnt aus Altenburg (kl. Mgl.) und aus Leipzig (Ra2), je Einzelfrankaturen auf drei Ortsbriefen, ex Spalink
Vier Briefe (teils übliche Gebrauchsspuren) je mit Sonderporto von 1 1/2 Gr. (je 1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa) von Hamburg in versch. dänische Orte, einmal mit inländischer Nachsendung
Stempelbesonderheiten, drei Briefstücke mit neuen NDP-K1 "Klein-Koszlau" bzw. "Kallinowen" (je 1 Gr. per zwei), neuer K1 "Widminnen", Dän. NS "1", Sachsen-NS "79", sowie Hamburger Versuchsstpl.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |