"Bielefeld", 1794-1808, 26 Briefe aus einer Korrespondenz nach Lienen, dabei auch Paketbegleitbriefe, viele interessante Portovermerke, mit Inhalt
"Birkenfeld", 22 Belege ab erstem L2 "101 BIRCKENFELD", oft bessere auf Auktionen einzeln ersteigert, dabei L1 usw.
"Bischofsburg" (Fraktur), "Wartenburg" und "Friedland", (1821.22), je seltene Postwärter-L1 auf drei Briefen
"Bischofsburg", 1822-25, drei Briefe mit versch. Postwärter-L1 (Fraktur klein und groß, Antiqua)
"Bischofsburg", der Fraktur-Postwärter-L1 in beiden Typen (groß und klein) auf drei sauberen Briefen, zweimal 1821 nebst L2 "Heilsberg"
"Bischofswerder", nachverw. Ra3 auf NDP-Ganzsache 1 Gr. mit ZuF dreimal 1 Gr. NDP als Wertbrief, sowie neuer K1 auf Couvert (rs. nicht ganz kpl.) mit Ganzsachen-Ausschnitt 1 Gr.
"Blankenberg Reg. Bez. Erfurt", seltener Sachsen-Ra3 klar auf Wappen-Ganzsache 1 Sgr.
"Bleicherode", seltener erster L1 1810 auf Brief (ohne Adresse) mit Inhalt
"Blomberg", der seltene neue Grotesk-K1 vom 27.11.67 (ehemaliges Taxis-Gebiet) klar auf Brief. Dazu vorphil. L2 "Blomberg" nebst L1 "Franco" auf Brief
"Bocholt", (1813), seltener L2 "P.131.P. BOCHOLT" auf Briefhülle nach Osnabrück
"Boitzenburg i.d. Ukermark", aptierter preußischer Ra3 spät wiederverwendet auf Brief und zwei Briefstücken Kontrollrat (1947)
"Bornheim", besserer Rheinland-K2 klar auf Brief (1850)
"Böckel", 1791/92, zwei Paketbegleitbriefe aus gleicher Korrespondenz nach Lienen, mit Inhalt
"Breslau", K2 1869, Ra3 "Breslau Stadt-Post-Exp. 3" aus Nov. 1871, auf zwei Ortsbriefen je mit Einzelfrankaturen NDP 1/2 Gr. durchstochen bzw. gezähnt (letzterer leichte Gebrauchsspuren)
"Breslau-Stettin", Bahnpost-Ra3 ("II. Tour" bzw. "II. retour") auf zwei Ganzsachen (einmal kl. Öffnungsmgl.), hs. Stations-Aufgaben "Wronke" bzw. "Samter"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |