"Aachen", 1790-1812, blauer L1 "Aix la Ch.", sowie je roter L2 "D`AIX LA CHAPELLE" bzw. "P.103.P. AIX-LA-CHAPELLE" auf drei Briefen mit Inhalt, Feuser 2-4, -5, -10, 250,-
"Aachen", um 1850, 14 dekorative lithographierte Werbe- und Visitenkarten
"Aldenhoven d. 5/12 30", sehr seltene handschriftliche Aufgabe der Briefsammlung 1830 (eröffnet 1825), in violetter Tinte, nebst K1 "Jülich" auf frischem Brief
"Alt-Reichenau i.Schl.", seltener später Grotesk-K1 zentrisch auf kleinem Briefstück 6 Pfge.
"Alt-Rüdnitz", seltener Brandenburg-K2 klar auf etwas unfrischer Ganzsache 1 Sgr., sowie nachverw. auf Brief 1 Gr. NDP
"Anholt", klarer L2 auf Luxusbrief eines holländischen Offiziers 1826 nach Herzogenbosch, besonders schönes Lacksiegel, kalligraphisch schöne Adresse
"Arensdorf Kreis Lebus", seltener Brandenburg-Ra3 klar auf Ganzsachen-Umschlag 1 Sgr. rosakarmin
"Arnheim", preußisches Auslandspostamt, seltene gelbe Paketkarte 1876 mit Leitzettel "Aus Holland über Emmerich" und blauem Ra3 der Fa. "Van Gend en Loos, Amsterdam", die nach Auflösung der preußischen Fahrpost-Agentur in Arnheim die Abwicklung der Fahrpost übernahm, nach Copenhagen. Belege des Nachfolgers sind sehr selten!
"Barnow", nachverw. K2 je als "Schönstempler", jeweils ideal zentrisch auf vier Luxusbriefen, 1 Gr. NDP (v. 6.5.71!), 1 Gr. Brustschilde, sowie 10 Pfg. (Nr. 41 u. 47, auf dieser Ausgabe bei Feuser unbekannt!)
"Bernburg", 1792, frühe hs. Aufgabe auf dekorativem Adelsbrief nach Hildburghausen, innen mit eigenhändiger Unterschrift von Friedrich Albrecht, Fürst zu Anhalt, Herzog zu Sachsen usw., dazu zweiter Brief aus 1750 mit Unterschriften der Anhaltinischen Regierung
"Bernburg", 1836, L2 auf interessantem Expreßbrief nach Silberhütte bei Harzgerode, ausführliche Vermerke in roter Tinte
"Bernstein", seltener Postwärter-L1 in sehr früher Verwendung 1823 (!), nebst L2 "Soldin", auf Brief mit Inhalt
"Beyersdorf i. Pom.", spät nachverw. K2 auf Brief 1908
"Bielefeld", "Herford",1773/1792, zwei seltene Postscheine
"Bielefeld", 1776, "Königl. Preuß. Post-Amt", dekorative Zeitungsquittung
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |