"Haffen und Mehr", Niederrhein, 1792, früher, mit der Post beförderter Auslandsbrief "franco Utrecht 2" nach Briel/Holland
"Haffen-Mehr" (Rees), 1791, kleines Couvert mit interessantem Inhalt nach Gorinchen/Holland
"Hagen", 1785-1788, vier Briefe aus einer Korrespondenz nach Lienen
"Halle bei Bielefeld", 1825, seltener Postwärter-L2, nebst L2 "Bielefeld", auf Brief
"Halle" (Saale), 1652, Orts-Schnörkelbrief der Regierung an Rathsmänner, Innungsmeister etc. der Stadt, betr. Beratung über Steuern und Lehnsachen des städtischen "Contribuablen Guthes Domnitz"
"Halle", 1856, K1 in der seltenen Sondertype (siehe Foto) klar auf Post-Ins.-Doc., sign. Flemming mit hs. Bestätigung "selten"
"Halle", K2 1856 auf frischem, bar bezahltem Brief nach St. Petersburg/Rußland
"Halle-Eisenach", bzw. "Eisenach-Halle", preußischer Bahnpost-Ra3 je als Fremdentwertung auf Taxis 1 Sgr. (erste Ausgabe) bzw. 2 Sgr.
"Halle-Eisenach", preußischer Bahnpost-Ra3 als Fremdentwertung auf drei Taxis-Werten erste Ausgabe
"Hamm Bahnh:", Ra2 als Entwertung auf sechs teils Luxusbriefen (Nr. 10 bzw. 16), sowie auf sechs Briefstücken
"Hamm", je handschriftliche Bahnpost-Aufgabe, einmal nebst Zug-L3 "Minden-Deutz" (Brief mit ber. Randstück 1 Sgr.), einmal nebst L3 "Hamm-Deutz", auf drei Briefen
"Hamm-Deutz" (und umgekehrt), Bahnpost-L3 auf 11 Werten (ein Paar, ein Dreierstreifen), teils Kabinett, teils untersch.
"Hannover F.N.2", roter Franko-K1 vom 16.12.1867 als seltene Entwertung auf Preußen-Ganzsache 3 Sgr. ockerbraun (oben Öffnungsfehler, auch den Wertstempel treffend), eingeschrieben nach Magdeburg
"Hardehausen", (1800), zweifache hs. Aufgabe "de Hardehausen" und "Hardehausn" auf Briefhülle nach Üntrop. Seltenes Belegstück für die kurze Existenz einer Postexpedition in diesem kleinen westfälischen Ort
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |