2 Sch. rosa, Abart "Doppelprägung des Wappen-Mittelstücks", ungebrauchtes Luxusstück mit enormem 29mm breitem unterem Bogenrand, Attest Möller. Mi. 3800,-
Attest siehe Abbildungen.
4 Sch. karminrot im Viererblock, das linke senkrechte Paar postfrisch (Mi. alleine 1000,-), das rechte ungebraucht mit infolge teils ausgefallenem Durchstiches rechts etwas unregelmäßigem Durchstich
4 Sch. ockerbraun, ungebrauchter prachtvoller Viererblock (min. Knitterspuren), eine Marke postfrisch, sign. Sellschopp
2 Sch. blau im ungebrauchten Sechserblock, Mi. für Viererblock 180,-
1 1/3 Sch. rotkarmin, Pracht-Dreierstreifen auf Damencouvert (links ausserhalb leichte Faltspur) mit K2 "Altona" nach Erfurt 1867. Mi. 1000,-
"2" nebst K2 "K.D.O.P.A. HAMBURG" auf drei gef. Briefen mit Dänemark 4 Sk. in untersch. Nuancen
"3" nebst K.D.O.P.A.-K1 bzw. der seltene Zug-K2 von Lübeck, auf zwei Briefen und einem Briefstück Dänemark 4 Sk., dazu ein weiteres Briefstück ohne Neben-K2
"54" nebst K1 "Rendsburg" auf 15 entzückenden Damencouverts aus gleicher Korrespondenz 1860 je mit Dänemark 4 Sk. nach Husum. Erhaltung typisch unterschiedlich
"Ahrensböck", 1863/67, drei verschiedene Postscheine
"Apenrade", K1 1853 auf Paketbegleitbrief mit interessanten Taxen nach Altona
"Barmstedt", "Placat" vom 22. Juni 1844 zur Errichtung einer Briefpost-Expedition in Barmstedt mit innen entsprechenden Brieftaxen
"Blankenese", 1853, der seltene Landpost-Ra2 "L. P. No. 5" rs. auf Auslandsbrief (leichte Altersspuren) an einen Schiffsmakler in Antwerpen
"Bordesholm", guter Fraktur-Ra2 klar auf sauberem Brief (1850) nach Eckernförde
"Bordesholm", rs. Lacksiegel "Königl. Amtsstube zu Bordesholm" (spätere Briefsammlung), hs. rs. Aufgabe "Von Kiel d. 3ten Sept. 1832", auf nachgesandtem Brief nach Itzehoe und Erfrade
"Bramstedt", 1836/38, zwei versch. handschriftliche Postscheine
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |