Dünkirchen 40 C. Merkur, senkrechtes Paar mit Aufdruck in Type I, ganz leicht gestaucht aufgeklebt, auf Briefstück mit Stempel "Rosendael" (3.7.1940). Von dieser Marke in der guten Aufdrucktype I sind nur 300 Paare hergestellt worden und diese sind ohnehin eine Rarität des Sammelgebietes, hier zudem mit der Abstempelung eines ausserordentlich seltenen Ortes. Sign. Marque, North und neues Attest Herbst "einwandfrei". Mi. 8000,- + Stempel
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 40 C. Merkur im ungebrauchten Paar mit seltenem Handstempel-Aufdruck in Type II, sign. Brun u.a., sowie Attest Pieles. Mi. 900,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C., Urmarke in Type II mit Handstempel in Type I, Aufdruck auf noch in Besitz des Publikums vorhandenen Marken (sog. "Publikumsmarken"), auf sauberem Ortsbrief aus Dünkirchen, 6.8.1940, Attest Pieles. Mi. mind. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C., Aufdrucktype I, im Randpaar auf portoger. Brief aus Dünkirchen, Attest Pieles. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C. Allegorie im ungebrauchten Paar mit doppeltem Handstempel-Aufdruck in Type I, selten und im Michel ohne Preis. Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C. Allegorie, Urmarke in Type II im ungebrauchten Paar mit Handstempel-Aufdruck in Type I, Attest Pieles. Mi. 160,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C., Urmarke in Type II, Handstempel-Aufdruck in Type I, im postfrischen Kehrdruck-Sechserblock (zwei waagerechte Markenpaare links, rechtes Paar mit senkrechtem Handstempel), leichte Braunpunkte, seltene Einheit, Attest Pieles. Mi. 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C. Merkur im Paar mit Handstempel-Aufdruck in Type I ungebraucht, Attest Pieles. Mi. 160,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C. Merkur im tadellos ungebrauchten Paar mit Handstempel-Aufdruck in seltener Type II, Attest Pieles. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 25 C. Merkur, zwei Paare je mit Handstempel-Aufdruck in Type I (typisch gering getönte Zahnspitzen) auf portogerechtem Brief aus Bergues Nord, 3.8.1940, Attest Pieles. Mi. 1700,-
Attest siehe Abbildungen.
Dünkirchen, 50 C. blau im Paar aus Markenheftchen (erkennbar an den oben und unten anhängenden Reklamefeldern) auf sehr sauberem Brief aus Ghyvelde, 21.7.1940. Der Michel von 2400,- gilt für normale Marken, Marken aus Markenheftchen sind mindestens mit dem doppelten zu veranschlagen und gehören zu den Seltenheiten dieses Gebietes, wie auch das Attest Pieles bestätigt. Ferner sign. Dreyfus und Roumet
Attest siehe Abbildungen.
Legions-Ausgaben, Eisbär-Block mit Plattenfehler "Strich im Oberrand" postfrisch, alte Prüfsignatur etwas durchscheinend
Festung Lorient, 40 C. Merkurkopf, lila, und 1,20 Fr. Petain, braun, je mit Handstempel "Festung Lorient", auf Brief vom 4. Febr. 1945 aus der Festung nach La Baule mit Zensur-Paraphe ("Sch." von Dr. Schmidt). Die Auflage beider Marken betrug nur je 180 Exemplare. Sign. Mayer, Tust und aktuelles Attst Pieles "einwandfrei". Mi. 3500,-
Attest siehe Abbildungen.
St. Nazaire, Befreiungsaufdrucke, 40 C. u. 1,20 Fr. mit Handstempel "Taxe percue" übergehend, nebst Paar 50 C. mit Handstempel "5", auf Brief aus Batz s/Mer, 17.4.45
St. Nazaire, 1941-1945, 18 Briefe mit Besonderheiten, u.a. aus den ersten Kriegstagen mit Zensur, bis "Liberation"-Aufdruck, alle im Internet abgebildet
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |