10 Pfg. Mergenthaler, schwarz, seltener Ankündigungskarton, Mi. 380,-
Jahrgang 1956, 16 Briefe und zwei Karten mit Bogenecken, teils auch Einheiten, sowie zwei Formnummern
5 Pfg. und 1 DM Stadtbilder auf Lupo-Expreß-Rohrpostbrief von Reinickendorf nach Offenburg, sowie 20 u. 25 Pfg. Bauten (Nr. 146/47) auf Lupo-Rohrpostbrief nach Mannheim
1 DM großer Kurfürst und 3 DM Kongreßhalle je in senkrechten Paaren mit "Berlin"-Rundstempeln. Mi. 550,-
1 DM Stadtbilder als EF auf Auslandsbrief der 4. Gewichtsstufe ab "Berlin SW11" nach Schweden, ferner 1 DM per vier (einmal kl. Mgl.) nebst 30 Pfg. auf Lupo-Überseebrief von Halensee in die USA, sowie 1 DM nebst 5 u. 60 Pfg. auf Lupo-R-Expreßbrief von Charlottenburg nach Schweden
3 DM Kongreßhalle im rundgest. senkrechten Paar ("Berlin-Lichtenrade"), Mi. 400,-
3 DM Kongreßhalle im senkrechten Paar mit Rundstempel "Berlin-Lichtenrade", Mi. 400,-
20 + 10 Pfg. Hochwasserhilfe, acht postfrische Unterrandpaare je mit HAN "615 155.2", Mi. 480,-
Heuss-Medaillon, postfrische Serie sowohl in normalen waager. Paaren, dito von Ober- und Unterrand, ferner Viererblock-Serie Ober- und Unterrand, sowie Eckrand links oben, desweiteren Viererblock-Seitenrand-Serie, normale Oberrandserie und HAN-Paar 20 Pfg. Mi. über 900,- plus Ränder (dabei Druckerzeichen Nr. 182/183)
Heuss-Medaillon, alle vier verschiedenen Bogenecken je als Eckrand-Viererblöcke, sowie Viererblöcke von beiden Rändern postfrisch, 7, 10 u. 20 Pfg. je links oben mit Druckerzeichen, 40 u. 70 Pfg. rechts unten mit Formnummer. Mi. über 900,-
Dauerserien Heuss bis Brandenburger Tor, neun postfrische Druckerzeichen-Bogenecken, zwei HAN-Viererblöcke sowie weitere Ecken. Mi. 510,-
10 Pfg. Heuss jeweils als gute Einzelfrankatur auf zwei Anschriften-Prüfkarten ab Berlin und retour
40 Pfg. Heuss-Medaillon, seltenes waagerechtes Paar, nebst 5 Pfg., auf portogerechtem Lupo-Expreßbrief (Couvert unten am Rand leichte Faltspur) von Berlin nach Hof, Attest Schlegel. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
40 Pfg. Heuss-Medaillon, zwei postfrische Bogenecken rechts unten mit Form-Nr. "1" (Paar) bzw. "2" und zusätzlich rechts Bogenzähl-Nr., sowie 70 Pfg. zwei postfrische Ecken mit FN "1" (ein Paar)
Jahrgänge 1960 bis 1974 komplett postfrisch, einheitlich(!) aus der linken oberen Bogenecke, dadurch Dauerserien auch mit 15 Druckerzeichen, seltenes Angebot!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |