Bayern, nur Telegraphenmarken, hochspezialisierte alte Vorkriegs-Slg. mit vielen seltenen Marken, z.B. Nr. 2 u. 3 gest., 4 gest. und weitere mit Dienstsiegel, 5 gest., sehr seltene Nr. 8 ungebraucht (Mi. 3000,-, Beanst., nur die ersten sechs Werte schon knapp 4000,- Mi.), Nr. 9-12, 14, 11 gest., 16-25, ohne Nr. 19, überkpl. gest. (Mi. etwa 6000,-!), dito ungebr. überkpl. So ein sehr seltenes Angebot!
Bayern, reichhaltige und praktisch kpl. gest. Slg., dabei Kreuzer Nr. 1-29 (ohne billige Nr. 14) in den Hauptnummern kpl., dabei breitrandige Nr. 1IIa mit nur min. Knitterungen (Fotoexp. Brettl), Nr. 26X mit seltenem K1 "Rodalben", Porto Nr. 1-3 teils mit Befunden, Pfennigzeit augenscheinlich kpl., sowie Dienst kpl. Mi. etwa 12.000,- (einiges nicht berechnet!)
Bayern, überaus reichhaltige alte Sammlung ab gest. Nr. 1Ia, die Kreuzerzeit mit diversen 18 Kr.-Werten, alleine über 60 Briefstücken Kreuzer mit teils sehr schönen Entwertungen, Nr. 4I, Einheiten wie Dreierstreifen Nr. 5d und 8 je gest., Sechserblock Nr. 14a, weiteren guten Werten wie Nr. 28X (Befund Sem), Porto Nr. 1, 2-3 (beide gestempelt!) etc.
Bayern, in den Hauptnummern kpl. Slg. im Lindner-T-Vordruckalbum, ab zentr. gest. Bayern Nr. 1IIa, mit Nr. 2I, 13a/b, später u.a. Prachtstück Nr. 26, Porto ab gest. Nr. 1 kpl., mit gest. Nr. 3, Pfennigzeit kpl. mit u.a. Flugpost Nr. I auf Karte etc.
Bayern, 1849-1920, reichhaltige Sammlung in etwas untersch. Erhaltung mit vielen Prachtstücken auf alten Vordrucken, dabei die Kreuzerzeit mit 47 Quadraten, z.B. Nr. 2I, 4I (Luxusstück mit vier Schnittlinien), 3, 5(2), 7, 12(2), 13, 24(2), 26 (sign. Pfenninger), 27Yb (sign. Sem), 29(3), 30, 31 usw. Auch die Pfennigzeit gut besetzt, u.a. mit Nr. 43-44, 69-70, 76-91, 94-109IIB gest., 116-33IIB gest. usw., sauberes Objekt mit hohem KW!
Bayern, Kreuzerzeit, gestempelter Bestand in oft ausgesucht sauberer Erhaltung, Schwerpunkt Quadrate, ab Nr. 2(46), 3(9), 4 (42 inkl. zwei Paaren), 5 (30 inkl. guten Farben), 6, 7 im gepr. Paar, 8(10), 9(39), 10(7), 11(13), 12(4), 13 (6 inkl. einmal "b"), sowie weitere Wappen-Kreuzer-Werte, z.B. Fundgrube für Stempel!
Bayern, 1849-1920, überwiegend gestempelte Slg. im Leuchtturm-Falzlos-Vordruckalbum, der Kreuzerteil in oft guter Erhaltung mit 27 Quadratausgaben, z.B. Nr. 3, 5(2), 6-7 je gut gerandet, 8(3), 12-13 etc., ferner Nr. 14a/b, 16(3), 18-19, Nr. 20 vom rechten Bogenrand, 21(2), gut gezähnte Nr. 26 (Mi. 1400,-), 27(3), 30, 31(2) usw. Der Pfennigteil sehr reichhaltig mit u.a. Nr. 70, 76-91, 107-9II, je gest., hoher KW
Bayern, Dienst, hochspezialisierte Uralt-Vorkriegs-Slg. auf Bl., auch mit interessanten Belegen, z.B. ab EF Nr. 1, Nr. 12-15 mind. zweimal gest., einmal ungebraucht, Brief mit Nr. 14-15 in MiF mit Nr. 11, die nachfolgenden Ausgaben reichlich inkl. Briefstück Nr. 29, Zelluphanpapier, diverse Firmenlochungen (!), Plattenfehler, Nr. 30-43 kpl. gest., letzte Ausgabe mit guten gest. Werten, Nr. 56 auf Brief etc. Reizvolles Objekt
Bayern, reichhaltiger Nachlaß, zum einen die Vordruck-Slg. mit besseren ab Nr. 2-7, dabei ungebrauchte 8II, sign. Bühler, tadellose, seltene Nr. 26X, gepr., dazu weitere Steckseiten mit Dubletten, hoher KW!
Bayern, offene Mühlradstempel, Slg. der hohen Nummern inkl. "611", "612", "613", "618", "621", "631", "635", "639" (Bfst. mit 12-Kr.-Frank.), "644", "645", "650", "655", "671", "691", "698", "700", "704", "705", "706", "707", "717", "719", "721", "724", "727", "728", "729", "739", "740", "741", "747" (2), "751", "756", "759", "761", "764", "769", "776", "778", "779", "780", "788" auf Brief, "799", "800", "806", "810", "811" (!), "812", "816", "820", "846", "856", Erhaltung unterschiedlich
Bayern, Partie von 58 Belegen, dabei fünf Korrespondenzkarten (teils versch. Frankaturen inkl. zwei- und dreimal 1 Kr. grün, einmal seltener HK "Weilheim XI"), EF Nr. 3 auf Drucksache, Nr. 23 u. 25 auf Auslandsbrief nach Venedig, Mini-Grenzrayon-Briefchen mit Nr. 23, EF und MeF (nach Amsterdam mit Bahnpost-HK) der Nr. 21, Privat-Ganzsache 1 Kr. grün auf rosa, "Postablage Gars" usw.
Bayern, 1875-1920, Ganzsachen-Slg., dabei etwa 200 meist verschiedene Karten in überwiegend sauberer Erhaltung. Dazu gut 80 ebenfalls meist untersch. gebrauchte Ganzsachen, hier auch einige mit Privatzudruck
Bayern, Aushilfsstempel (Ra3 und L2), Pfennigzeit, alte Vorkriegs-Spezialslg. mit acht Belegen, sowie 57 Marken, oft auf Briefstücken, mit vielen seltenen Stempeln von "A" bis "Z"
Bayern, gehaltvolle Zusammenstellung meist besserer Werte und Lots zur Einzel-Auktionierung, dabei Studienpartie Nr. 14a-c inkl. drei Paaren, Nr. 18(2), 19(2), schön gest. Kreuzer-Quadrate inkl. Nr. 6, ferner sehr seltene Portofreiheitsmarken Nr. 1-6, 7-15, 16-24, 26-31, 32-37 und 38-40 (alleine etwa 1060,- Mi., Erhaltung untersch.), sowie viel weiteres Material
Bayern, gehaltvolle Partie inkl. schönen Kreuzer-Quadrat-Werten, z.B. Paar Nr. 8I auf Luxusbriefstück (Fotoexp. Sem), Nr. 12(2), 13a/b je gest., 18(2), 19, sowie auch in der Pfennigzeit mit vielen Besonderheiten
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |