AM-Post, deutscher Druck, umfangreiche Partie von etwa 19.000 postfrischen Werten, nach Zähnungen spezialisiert, ferner mit Bogenzählnummern und alleine 3600 (!) Plattenfehlern nach ArGe, dabei z.B. Nr. 21 per 210 inkl. sechsmal Nr. 21C (Mi. zusammen 2400,-), Nr. 34 per zehn usw., auf Streckkarten in neun Kobra-Boxen. Dazu diverse Handbücher der ArGe. Nur die Plattenfehler sind mit ca. 0,40 Cent pro Stück alleine den Ausruf wert!
Bizone, kpl. postfrische, saubere Slg. im Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei Nr. 1/35, 36/51I/II inkl. Nr. 49I, gepr. Schlegel, Nr. 52/68I/II (Mi. 1300,-), unverausgabte Nr. I/IX mit kopfstehendem Band- und Netzaufdruck je kpl. (Befund Schwenn, Mi. 2800,-), Bauten wg mit beiden Typen der Mark-Werte (Mi. 800,-), Bauten eg kpl. (einige Werte ungebr.), Bl. 1, Nr. 101/10 usw.
Bizone, Bauten, Besonderheiten, 37 ungezähnte Werte ex 10 bis 90 Pfg., dabei sieben zusätzlich mit Doppeldruck (Makulatur!), ferner drei gezähnte Doppeldrucke, meist postfrisch, sowie kleine gestempelte Studiensammlung der 3 Mk. (Nr. 99)
Bizone, 1945/49, postfr. kpl. Sammlung ab AM-Post im Ringbinder. Dabei Nr. 1/35, 36/51II, 52/68 mit Band- und Netzaufdruck je kpl. (Mi. 1300,-), Bauten Nr. 73/100 eg/wg und beide Typen der Mark-Werte (ohne billige Nr. 97II) kpl. (Mi. 1480,-), Nr. 101/10, Bl. 1 (140,-) usw.
AM-Post, deutscher Druck, Posten von mehreren hundert Werten ex Nr. 16/35, alle postfrisch, nach Zähnungen und Farben spezialisiert, inkl. Nr. 21C per acht (Mi. 1040,-), alle tiefst BPP-gepr., Nr. 30dB, tiefst gepr. Hettler (Mi. 200,-), 33aD (150,-, gepr. Hettler), gute Nr. 34 per 21 inkl. beider Farben und allen Zähnungen, meist gepr., Mi. 7400,-
Bizone, postfrischer Spezialsammlungsteil, AM-Post kpl., Nr. 52-68I/II kpl., dito I-IX in I und II (!), 25 Oberränder Band/Netz etc.
AM-Post, amerikanischer Druck, fast 4000 postfrische Werte ex Nr. 1/9, umfangreich nach Bogenfeldern spezialisiert, dabei über 60 im Michel katalogisierte Plattenfehler, Unmengen von Randstücken inkl. einiger Plattennummern usw., auf Steckkarten sortiert in zwei Kobra-Boxen
Bizone, 1945/49, gestempelte, von Nr. 1-110 komplette Slg., dabei Nr. 1/35, 36/51I/II, 52 Werte kpl., ungeprüft und teils zweifelhaft, Bauten eg/wg, Nr. 101/10 und Bl. 1 mit SST, auf Leuchtturm-Vordrucken. Auf Nettobasis taxiert
Bizone, Bauten, Besonderheiten der Mark-Werte, postfrische Partie inkl. zwei Randstücken 1 Mk., links bzw. rechts je ungezähnt, einmal zusätzlich versetzte Zähnung, 2 Mk. rechts ungez. vom Rand, 5 Mk. senkrecht ungez. (OR), unten ungezähnt vom Rand, sowie mit Doppelzähnung
Bizone, Bauten-Serie, weit gezähnt, meist postfrische Spezialslg. nach Linien- und Kamm-Zähnung, dabei 60 Pfg. fünfmal postfrisch, Mark-Werte "Lange Treppe" meist postfrisch etc.
AM-Post, amerikanischer Druck, Slg. von 77 Werten, davon 68 gestempelt, alle mit im Michel katalogisierten Plattenfehlern inkl. besseren, u.a. Nr. 7II und 8I je gest. Mi. 3100,-, seltenes Angebot
Bizone, 1945/49, gestempelte Partie mit AM-Post, sehr reichhaltig nach Zähnungen spezialisiert, vielen Aufdruckwerten inkl. Nr. 53II, tiefst gepr. Schlegel BPP (Mi. 250,-), Nr. 64I, Bauten spez., Nr. 101/10, Bl. 1 mit Ortsstpl. usw. Mi. rund 4000,-, wobei einiges zurückhaltend gerechnet wurde
Bizone, spezialisierter Sammlungsteil ab Nr. 73, dabei Bauten in eg/wg postfr. mit guten Werten, Bl. 1a postfr., Block 1 in wahrscheinlich guter c-Farbe gest., aber angetrennt, usw.
Bizone, 1945/1949, postfrische Slg. ab AM-Post, mit Nr. 1/35, 36/51I/II (Mi. 183,-), inkl. Nr. 49I vom Oberrand, tiefst gepr. Schlegel, ferner 20 versch. Werte ex Nr. 52/68I/II (Nr. 56II ungebr., Mi. zusammen 330,-), Bauten eg/wg und beide Typen der Mark-Werte, bis auf vier Werte alles postfrisch (Mi. 1350,-), Bl. 1 (140,-), Nr. 101/10 usw.
Bizone, Bauten, 15 geschnittene Werte ab Nr. 75, sign. Dr. Wittmann, dabei Nr. 87U(3), 90U(4), 93U(2) und 96U(2)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |