9 Kr. fahlbraun in Mischfrankatur mit 3 Kr. rosa, perfekte Exemplare als sehr seltene Kombination auf Brief (Mittelfalte ausserhalb) mit K2 "Mannheim" 1864 nach Liege/Belgien, Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung, Kabinettstück mit Einring-NS "164" der Bahnpost, Fotoexp. Brettl. Mi. 350,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, gut gezähntes Kabinettstück auf sauberem Brief (rs. nicht ganz komplett) mit NS "153" und K2 "Waldshut", Mi. 600,-
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung, auf Prachtbrief mit NS "140" und K2 "Lichtenau" nach Oppenau, sign. Feuser. Mi. 500,- +
1 Kr. schwarz, waager. Dreierstreifen nur mit Bahnpost-K2 (eine Marke zusätzlich Federstrich) "Gr. Bad. Bahnpost" 1866 nach Bruchsaal, Inhalt aus Mülheim
1 Kr. schwarz im senkrechten Viererstreifen, nebst 6 Kr. preußischblau, auf Chargébrief mit K1 "Freiburg Stadt-Post" und rotem Chargéstempel. Trotz Mängel eine einmalige Frankatur-Kombination
1 Kr. schwarz, 3 Kr. rosa und 6 Kr. ultramarin, perfekt gezähnte Dreifarben-Frankatur mit K2 "Ueberlingen" auf dekorativem Chargébrief (min. Patina) nach Salem. Seltene innerbadische Dreifarben-Kombination, Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz (oben etwas aufgerauht) nebst 3 Kr. karminrosa auf Ganzsache 3 Kr. blaßrosa als Nachnahmebrief nach Bregenbach/Neustadt, NS "83" und Ra2 "Löffingen"
1 Kr. schwarz und 6 Kr. blau auf Brief (leichte Gebrauchsspuren) mit K2 "Möskirch" und blauem Uhrradstempel "2"
1 Kr. schwarz, Kabinettstück, nebst 6 Kr. ultramarin (Spalt) auf Ganzsache 3 Kr. rosa nach Adelsheim, K2 "Mannheim" und roter L1 "Chargé"
1 Kr. schwarz in Mischfrankatur mit 3 Kr. rot auf senkr. geschriebenem Pracht-Nachnahmebrief nach Gailingen, klare K2 "Stockach"
1 Kr. schwarz, Luxusstück mit K2 "Lörrach" auf teils vorgedrucktem Nachnahme-Ganzsachenumschlag 3 Kr. rosa
1 Kr. grauschwarz, Kabinettstück mit klarem Ra2 "Carlsruhe" auf gef. Firmen-Drucksache nach Schönau/Wiesenthal, befördert über Basel, Badischer Bahnhof, sign. Brettl. Mi. 800,-
3 Kr. rosa (zwei unbedeutend verkürzte Zähne) auf Nachnahmebrief 1869 mit alleiniger Entwertung durch Uhrradstempel "5" von Bleichheim (Kenzingen)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |