"Adelsheim", nachverw. seltener L2 klar auf dekorativem Brief 3 Kr. kl. Brustschild (kl. Reparatur, Fotoexp. Krug, rs. seltener blauer Billet-Ra2 "Rosenberg"), ferner auf Briefstück 3 Kr., sowie der nachverw. K1 auf Brief und Briefstück 3 Kr. Brustschild
Attest siehe Abbildungen.
"Albbruck", K2 klar auf Kabinettbriefstück mit Dreierblock 1 Kr. schwarz
"Basel Badisch. Bahnhof", K2 und Postablagestempel "Basel-Bahnhof-Leopoldshöhe" auf gef. Prachtbrief 3 Kr. rosa
"Basel", 1838, Eilwagen-Passagier-Billet der Expedition der Deutschen Postwägen für eine Fahrt nach Straßburg
"Brennet", 1857, Anzeige des Postreisekurs mit Postkutschen-Abb. "zwischen hier, Wehr und Schopfheim"
"Bronnbach" seltener nachverw. K2 klar auf Prachtbrief 3 Kr. gr. Brustschild (Fotoexp. Krug), sowie auf loser 3 Kr. (Fotoexp. Sommer)
Attest siehe Abbildungen.
"Buchen", klarer nachverw. K1 auf Brief mit senkrechtem Dreierstreifen 1 Kr. kleines Brustschild (untere Marke ein lockerer Eckzahn) aus dem eigenen Landbezirk nach Buchen, seltene Portorate und sonst immer nur mit einzelner 3 Kr. vorkommend
"Bühl", nachverw. K1 ideal auf Luxusbriefstück 3 Kr. Brustschild, mit verkehrtem Monat/Tag auf weiterem Briefstück, sowie auf Brief 3 Kr., ferner der Ra2 auf Luxusbriefstück 3 Kr., weiterem Briefstück 3 Kr. mit kopfstehendem Tag und Monat zuerst, sowie auf Bfst. mit zweimal 3 Kr. von versch. Bögen, div. Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"Carlsruhe", 1871, K1 auf von Baden sehr seltener (und mir erstmalig vorliegender) gedruckter "Zeitungssache", Formular (unbed. Randrißchen) mit Nachforderung von Zeitungsgeld als Postsache nach Gottenheim
"Constanz", Stations-L1 nebst Bahnpost-K1 "Constanz-Donaueschingen" klar auf Ganzsache 3 Kr. rosa, ferner 3 Kr.-Ganzsache aus gleicher Korrespondenz, jedoch hs. "v. Constanz" und blauer Bahnpost-K2 "Basel-Constanz"
"Constanz", klarer Stations-L1, nebst Zug-K2 "Basel-Constanz", auf Prachtbrief 3 Kr.
"Donaueschingen", nachverwendeter K1 auf Nachnahme-Vordruckbrief (Dreiviertelbogen) mit kleinem Brustschild 1 Kr. grün, 2 Kr. ziegelrot und zweimal 3 Kr. karmin, davon eine rechts unten kurz Scherentrennung, sonst gut gezähnt, 1872
"Donaueschingen-Sunthausen", seltener nachverw. Postablagestempel besonders klar und zentrisch auf Briefstück 3 Kr. kl. Brustschild (re. unten etwas "eckrund"), Attest Zill
Attest siehe Abbildungen.
"Emmendingen", blauer K2 klar auf Kabinettbrief 3 Kr.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |