"Schluchtern", einer der seltensten nachverw. badischen Stempel, K2 klar auf kleinem Briefstück 3 Kr. kl. Brustschild (links etwas getönt), Attest Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"Schopfheim-Zug", Bahnpost-L3 als Entwertung auf Brief 3 Kr. rosa nach Basel
"Staufen", 1806, kleiner Expreß-Schnörkelbrief nach Weiler
"Überlingen", nachverw. K2 klar auf seltenem Paar 7 Kr. kl. Brustschild (Mi. 600,-, Fotoexp. Sommer), sowie Brief und Briefstück 3 Kr. kl. Brustschild, dazu Briefstück mit Ablöse-K1
Attest siehe Abbildungen.
"Voehrenbach", K2 klar auf Briefstück mit Paar und Einzelstück 1 Kr. schwarz, kl. Mgl. Mi. 430,-
"Waghäusel", nachverw. K1 auf Postkarte mit üblich gezähnter 2 Kr. kl. Schild, ferner auf zwei Briefstücken (1 Kr. per drei, Fotoexp. Krug, sowie 1 und zweimal 3 Kr.), sowie auf loser 7 Kr. (Fotoexp. Sommer)
Attest siehe Abbildungen.
Feldpost, (1870), K2 "GR. BAD. FELDPOSTEXPEDITION 26/9" nebst Truppenstempel auf Feldpost-Correspondenzkarte nach Freiburg
Feldpost, 1870, K2 "Gr. Bad. Feldpostexpedition" (kleines und großes Wappen) auf zwei Feldpost-Correspondenzkarten (typ. Aktenspieße bzw. Bugspur) je in ungewöhnlicher Verwendung als Quittung an die Gemeindeverwaltung Freudenberg, je rs. hs. "Empfangen als Belohnung drei Gulden" mit Unterschrift
Feldpost, 1870, klarer K2 "Gr. Bad. Feldpostexpedition" auf Feldpost-Correspondenzkarte nach Mannheim
Incoming-Mail, 1865, Brief (in der Mittelfalte Papiermgl.) von Buenos Ayres via England (Tax-Ra2 "G.B. 1 F. 60 C.") nach Wiesloch/Baden
1 Kr. schw./sämisch vom Oberrand auf Prachtbriefstück mit NS "87" (Mannheim), doppelt sign. Pfenninger. Mi. 1000,-
1 Kr. schw./sämisch, Paar und Einzelstück, meist gut geschnitten, auf gef. Prachtbrief mit NS "43" und rotem Ra2 "Freiburg" nach Todtnau 1852. Sign. Bartels, Friedl und Attest Seeger "fehlerlose Beschaffenheit". Mi. 5000,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schw./sämisch (links berührt), nebst 3 Kr. schw./gelb (2. Auflage), auf Brief mit NS "32" und L1 "Efringen". Sehr seltene Frankatur-Kombination. Mi. 6000,-
1 Kr. schw./bräunlich, Kabinettstück vom Unterrand mit NS "59" (Heitersheim), Fotoexp. Brettl. Mi. 320,- +
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schw./bräunlich, vollrandiges Kabinettstück mit NS "159" (Wiesloch), Fotoexp. Englert. Mi. 320,- +
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |