"Zettlitz", 1839, Fingerhut-K1 nebst Schreibschrift-L1 "Chargé" und seltenem stummem Reco-Ra1, hs. "24", auf Brief nach Bamberg, die Chargé-Gebühr von 4 Kr. bar bezahlt. Attest Pietz
Attest siehe Abbildungen.
"Zweibrücken", K1 vom 9.7.1897 und 10.7.1897 auf drei Postanweisungs-Ganzsachen 30 Pfg. braun, 30 Pfg. gelb, sowie 20 Pfg. blau, alle (!) an den gleichen Empfänger innerorts, je mit hs. Vermerk "vor Abgang zurückgenommen", seltenes "Trio"
"Zwiesel", ab etwa 1820, acht Belege, dabei zweimal der Rayon-L1 "R.4. ZWIESEL", der Fingerhut-K1, sowie zwei Briefe an eine Glasfabrik im Landbezirk von Zwiesel
Desinfektionspost, 1831, klarer K1 "KOENIGL. BAYERISCHES SANITAETS SIEGEL" rückseitig auf Brief mit Rayon-L2 von Salzburg nach Tittmoning
Desinfektionspost, 1832, klarer K1 "KOENIGL. BAYERISCHES SANITAETS SIEGEL" rs. auf Brief mit Inhalt von Klattau nach Cham. Sign. Pfenninger
Feldpost, (1813), klarer L1 "K.B. FELDPOSTAMT" (44mm lang) auf Briefhülle vom Feld-Kriegs-Commissariat im Hauptquartier nach München
Feldpost, (1813), klarer L1 "K.B. FELDPOSTAMT" (47mm) auf Briefhülle vom Kriegs-Kommissariat des königlich kaiserischen Truppen-Corps in Frankreich nach Mannheim
Feldpost, 1818, L1 "K.B. FELDPOSTAMT" in wahrscheinlich spätest bekannter Verwendung auf Brief, datiert "Giessen 8. Augst.", nach Mainz, portopflichtig, seltener Brief, sign. Köhler, Hartmann
Feldpost, 1870/71, HK "K. BAYER. FELDPOST VI" auf zwei Briefen, ferner HK "K. B. FELDPOST RELAIS I" auf Brief, sowie der HK "K. BAYER. FELDPOST" ohne Nummer in blau bzw. schwarz (2) auf drei Briefen, u.a. Vordruck der "1. Feld-Genie-Division"
Feldpost, 1870/71, drei Briefe, einmal HK "K. BAYER. FELDPOST" auf Brief mit gedrucktem Inhalt von Bievres nach Chatillon, sowie HK "K. BAYER. FELDPOST II" in blau und schwarz auf zwei Damencouverts
Feldpost, 1870/71, zwei vorgedruckte FP-Correspondenzkarten mit blauem (selten!) bzw. schwarzem HK "K. BAYER. FELDPOST I" je nach München (übliche Erhaltung, einmal Karte Mittelfalte)
Feldpost, 1871, HK "K. B. FELDPOST RELAIS IV" rs. auf Quittung "über zwei Mundportionen für die bayr. Post-Condukteure" aus dem preuß. Feldverpflegungsmagazin Lagny, prov. Quittung auf gewendetem Correspondenzkarten-Formular
Feldpost, 1871, HK "K. B. FELDPOST RELAIS III" auf Brief und auf gef. Correspondenzkarte (aus Nancy)
Feldpost, 1872, blauer Ra3 "K. B. FELDPOST EXPED. IV" auf Damencouvert nach Kreussen
Feldpost, 1872, je blauer Ra3 "K. B. FELDPOST EXPED. IV" auf drei Couverts
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |