"Greifswald", Ra2 voll auf Briefstück mit senkrechtem Paar 4 Pfge. dunkelgrün, untere Marke gut, obere winzig ber., sign. Flemming, Banker, Krause etc.
"Grossziegenort" hs. in Ra3 "Aus ... per Dampfschiff" auf Schiffspost-Brief 10 Pfg. Krone-Adler 1897. Sehr spät verwendeter Schiffspost-Stempel!
"Heringen", Ra2 auf Kopfganzsache 3 Sgr. gelb, nebst Wappen 1 Sgr. als Wertbrief nach Potsdam, leichte Gebrauchsspuren
"Jülich", 1793, erster L1 "DE JULIERS" zart auf Brief, sowie L2 "P.103.P. JULIERS" auf Brief (Adresse teils überschrieben), Feuser 1653-1, -4
"Kettwig", ca. 1830-1968, Slg. von 145 Belegen mit vielen Besonderheiten als Teil einer ehemaligen großen Heimatsammlung, dabei vorphil. L2 spät aptiert 1874 auf Postschein, vorphil. K2 auf zwei Wappen-Briefen etc.
"Lieberhausen", 1869-1871, sehr seltener Gummersbacher K2 auf 29 Paketbegleitbriefen (einmal ohne Stempel, teils typische Gebrauchsspuren) aus einer Korrespondenz nach Siegburg
"Magdeburg", der Stations-L1 einmal nebengesetzt, einmal zusätzlich als Markenentwertung, auf zwei großformatigen Ganzsachen 2 Sgr. blau bzw. preußischblau, je mit Zusatzfrankatur 1 Sgr. rosa und Zug-L3 "Minden-Berlin", beide aus gleicher Korrespondenz
"Magdeburg", seltener Stations-Neben-L1, Marke mit Zug-L3 "Minden-Berlin" entwertet, auf Faltbrief mit Prachtstück 1 Sgr. karmin (Plattenfehler "SICBER"!)
"Minden", 1771-(1865), sechs Briefe, u.a. Brief 1816 mit doppeltem Botenlohn, L2 auf Brief 1843 in die Schweiz, sowie BP-Segmentstempel auf Brief 1858 nach Arnheim
"Moers", 1800/1812, L2 "103 MEURS" in rot bzw. schwarz klar auf zwei Briefen mit Inhalt aus Homberg bzw. Rheinberg
"Neuss", 1797, erster L1 klar auf Brief mit Inhalt nach Aachen
"Neuss", 1806, schwarzer L2 "P.103.P. NEUSS" (nebst K1 "T") auf Couvert mit Inhalt nach Paris, sowie Brief (1797) mit früher hs. Aufgabe
"Nonnendorf", klarer roter K2 der Hilfspostanstalt, vom 12.1.1865, rückseitig auf Ganzsache 3 Sgr. braun von Arnswalde dorthin
"Opatow", Ra2 klar auf Ganzsache 1 Sgr. rosa mit Dreierblock 4 Pfge. grün als Zusatzfrankatur (leichte Gebrauchsspuren wie Siegeldurchschlag), ex Metzer, sign. Banker
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |