6 Kr. hellblau, enorm riesenrandige linke untere Bogenecke mit NS "134", alle möglichen Nebenmarken, etwas randhell, optisch ein Ausnahmestück!
6 Kr. blau, meist vollrandiges Paar (re. Marke Vortrennschnitt rechts) auf nachtaxiertem gef. Brief von Frankfurt 1864 nach Morges/Schweiz, Nachtaxe "10" Rp.
1/4 Sgr. schwarz, Prachtstück mit NS "251" und K1 "Weimar" auf Ortsbrief, seltene Frankatur, sign. Brettl, Haferkamp. Mi. 2800,- +
1/4 Sgr. schwarz nebst 1/2 Sgr. orange auf Brief (Gebrauchserhaltung, u.a. innen mit Klebestreifen gestützt, Marken kl. Knitter) von Arnstadt nach Tambach, Mi. 1300,-
Durchstochene Serie 1865 vollständig in postfrischen Rand- bzw. Eckrand-Viererblöcken, Mi. lose (!) fast 1300,-, gerade die Werte zu 1/2 und 1 Sgr. sowie 1 und 3 Kr. sind selten!
1/2 Sgr. orange als Einzelfrankatur mit NS "321" und K1 "Detmold" auf Brief nach Brake im Landbezirk von Lemgo, etwas fleckig, neben der Marke blauer hs. Postvermerk "Kastenbrief" und Taxe "1/2"
1/2 Sgr. orange, zwei Kabinettstücke in Mischfrankatur mit 1 Sgr. rosa (unauffälliger Aufklebefehler) auf Faltbrief nach Frankfurt, NS "234" und K1 "Jena"
1/2 Sgr. orange, 1 Sgr. rot und 3 Sgr. ockerbraun auf Prachtbrief von Hamburg 1866 nach Paris
1/2 Sgr. orange nebst viereckigem Ganzsachen-Ausschnitt 3 Sgr. braun auf Prachtbriefstück mit NS "292" und K1 "Greiz"
1/2 Sgr. orange (links Schere) auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, als kopfstehend beschrifteter Umschlag nach Hofgeismar, NS "17" und K2 "Felsberg"
1 Sgr. rot auf Pracht-Postanweisung 1866 mit NS "61" und K2 "Rotenburg"
1 Sgr. rot auf Prachtcouvert mit seltenen blauen NS "334" und Neben-K1 "Varenholz", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
1 Sgr. rot (ganz leichte Randtönung) auf Prachtbriefstück mit seltenem NS "406" (Eilsen), sign. Sommer
1 Sgr. rot (min. randfleckig) in Mischfrankatur mit 1/2 Sgr. rosa gelborange rs. auf Paketbegleitbrief nach Weimar, NS "243" und K1 "Stadtremda" nebst entspr. Paketaufkleber. Seltenes und attraktives Ganzstück im kleinen Format aus der nur kurze Zeit möglichen Periode der frankierten Fahrpostsendungen
2 Sgr. blau und zweimal 3 Sgr. ockerbraun auf leider etwas fleckigem Land-Expreßcouvert mit NS "84" und K1 "Wolfhagen" nach Holzen im Landbezirk von Uelzen, wobei vom Empfänger weitere 10 Gr. Landexpreß-Zustellgebühr erhoben wurde (rs. quittiert). Taxis-Landexpreßbriefe in den Postverein sind nur in wenigen Exemplaren bekannt! Sign. Haferkamp
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |