9 Kr. schw./gelb in Mischfrankatur mit Ausgabe 1859, 1 Kr. grün, sowie Ausgabe 1862, 3 Kr. karminrot, üblich geschnittene Dreifarben-Frankatur mit klaren NS "112" und K1 "Fuerth/Odenwald 22/11 62" auf Brief nach Biedenkopf. Eine in dieser Form seltene Frankatur-Kombination, sign. Krause
1 Sgr. schw./graublau, meist vollrandiges waager. Paar auf gef. Brief nach Arolsen, NS "333" und K1 "Stadthagen"
1 Sgr. schw./graublau, üblich geschnittene Zusatzfrankatur auf 2 Sgr.-Ganzsachen-Umschlag 1861 (min. Siegeldurchschlag) von Gotha nach Sobotka/Posen. Eine seltene Kombination von Marken der ersten Ausgabe auf farbigem Grund auf Ganzsache!
1 Sgr. schw./grünlichblau, vollrandiges Kabinettstück mit links 9mm Bogenrand auf Brief aus Stadtsulza 1856 nach Plauen
1 Sgr. schw./grünlichblau, riesenrandiger senkrechter Dreierstreifen vom linken oberen Rand, mit Nebenmarken, zwei Werte winzige Fleckchen, Corinphila 1981 Sfr. 700,-, 8. Rauhut 1992 DM 700,-, sign. Engel
1/4 Sgr. rotorange, breitrandiges Kabinettstück als Einzelfrankatur auf Ortsbrief (unten kl. Öffnungsfehler) mit NS "251" und K1 "Weimar", Mi. 350,- +
1/4 Sgr. rotorange und 1/2 Sgr. grün, beide (!) voll- bis teils überrandig, auf Damencouvert (typischer Siegeldurchschlag mittig) von Cassel nach Wolfhagen
1/4 Sgr. rotorange, 1/2 Sgr. grün und 1 Sgr. hellblau, Dreifarben-Frankatur im weitgehend vollrandigen Schnitt auf Brief aus Weimar, 3. Gewichtsstufe, nach Großrudestedt (Adressort überschrieben)
1/4 Sgr. rotorange und 1 Sgr. blau (Bugspur), üblich geschnitten, auf rosa Post-Ins.-Doc. mit NS "233" und K1 "Geisa" 1861
1/4 Sgr. rotorange, 1 Sgr. hellblau und 3 Sgr. rotbraun, teils angeschnitten, auf Brief von Cassel nach Hanau
1/4 Sgr. rotorange nebst waager. Paar 1/2 Sgr. orange (eine Bugspur) als Bestellgeld-Frankatur auf quadratisch gef. Brief nach Bückeburg, NS "361" und K1 "Hagenburg"
1/4 Sgr. rotorange, üblich geschnitten, auf Ganzsachen-Umschlag 1/2 Sgr. rötlichorange mit NS "333" und K1 "Stadthagen 29/8 62" nach Hagenburg. Seltene Bestellgeld-Kombination
1/4 Sgr. orangerot bis 2 Sgr. rot (Bfst.), alle vier verschiedenen Werte einheitlich mit blauem NS "71" von Steinbach-Hallenberg
1/2 Sgr. grün nebst senkrechtem Paar 2 Sgr. rot, üblich teils angeschnitten, auf Damencouvert von Hamburg 1862 nach Paris
1/2 Sgr. grün als Zusatzfrankatur auf Ganzsache 1/2 Sgr. orange (Beförderungsspuren und etwas fehlerhaft) mit NS "320" und K1 "Bückeburg" nach Steinhude. Seltene Marken-Ganzsachen-Kombination gleicher Wertstufen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |