20 Pfg. kobaltblau im postfrischen Plattendruck-Bogeneckenpaar re.o., ndgz, sowie graukobalt einzeln postfr., sign. ArGe bzw. Fotoexp. Hohmann. Mi. 620,-
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. kobaltblau im postfrischen Plattendruck-Oberrand-Viererblock, ndgz, Fotoexp. Schlegel und Bernhöft. Mi. 640,-
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. graukobalt im tadellos postfrischen Plattendruck-Oberrand-Viererblock, ndgz, seltene Nuance! Fotoexp. Bernhöft. Mi. lose 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. grünlichblau einzeln und als Plattendruck-Oberrandstück, gute Variante dgz, je postfrisch, Fotoexp. Bernhöft. Mi. 1170,-
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. grünlichblau im postfrischen Plattendruck-Oberrand-Viererblock, ndgz, linke untere Marke herstellungsbedingter Papiereinschluß = kein Mangel, Fotoexp. Bernhöft. Mi. 1740,-
Attest siehe Abbildungen.
24 Pfg. orangebraun einzeln sowie als Walzendruck-Oberrandstück, je postfrisch, sign. ArGe bzw. Fotoexp. Bernhöft und Schlegel. Mi. 360,-
Attest siehe Abbildungen.
24 Pfg. orangebraun sowie lebhaftbraunorange je postfrisch, letztere zusätzlich noch als Walzendruck-Oberrandstück, Fototexp. Bernhöft bzw. sign. Schlegel. Mi. 410,-
Attest siehe Abbildungen.
50 Pfg. Arbeiter im Paar als 10-fach-MeF auf Orts-Postkarte aus Berlin, 3.7.48
60 Pfg. braunrot je als postfrisches Plattendruck-Oberrandstück, dgz und ndgz, sign. ArGe bzw. Fotoexp. Hohmann. Mi. 580,-
Attest siehe Abbildungen.
84 Pfg. Arbeiter im postfrischen Paar aus der rechten oberen Bogenecke, dabei obere Marke dreiseitig ungezähnt, min. Farbspuren, tadellos sign. Schlegel. Mi. 750,-
84 Pfg. gelbsmaragdgrün als postfrisches Plattendruck-Oberrandstück ndgz, sowie dunkelsmaragdgrün einzeln, sign. ArGe bzw. Fotoexp. Bernhöft. Mi. 300,-
Attest siehe Abbildungen.
84 Pfg. dunkelsmaragdgrün postfr., Fotoexp. Bernhöft für ehem. Bogenteil in Kopie anbei, Mi. 200,-
1 Mk. Taube als sehr seltene Einzelfrankatur-Variante auf Adressträger einer NN-Drucksache (251-500gr.) ab Berlin, 25.6.47
1 Mk. Taube, nebst Paar 20 Pfg. Arbeiter, auf R-Päckchen-Adresse aus Freyung (alter bayer. Stempel), sowie 1 Mk. zweimal nebst 20 Pfg. auf R-Expreß-Päckchen-Adresse aus Stuttgart (diese Fotoexp. Hettler), zwei seltene Portostufen
Attest siehe Abbildungen.
2 Mk. Taube und 20 Pfg. Arbeiter auf portoger. R-Päckchen-Adresse aus Unterböbingen, seltene Portorate, Attest Hettler: "Dieser Beleg ist sehr selten."
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |