Bund, 1949-1954, überkomplette postfr. und gest. Sammlung der guten Jahre auf Schaubek-Vordrucken, dabei u.a. Nr. 111-12, 113-15, je gest., Posthorn-Serie postfrisch (sign. Schlegel), hohe Posthorn-Werte in gest. Einheiten, z.B. 30 Pfg. im Zehnerblock und 90 Pfg. im Sechserblock (Mi. für waager. Paare hier schon 2200,-), Posthorn-Zusammendrucke, Marienkirche 10 u. 20 Pfg. zus. auf Briefstück (dabei Nr. 139 mit PF II), Heuss mit gest. Einheiten usw., ungewöhnliches Objekt mit hohem KW
Bund, 1949/1959, riesiger gestempelter, sortenreicher Bestand nur der gesuchten ersten Jahre, beginnend mit vielfach Nr. 111/12, ferner Nr. 116 per fünf, alle Wohlfahrtssätze mehrfach, Nr. 121/22 mehrf., 139/40 per vier, 166/72 vielfach usw. Mi. 21.000,-, wovon alleine 14.000,- Mi. auf die Ausgaben bis 1954 entfallen
Bund, 1949-1963, postfr. und gest. je kpl. Slg. in guter Qualität, mit allen Spitzen inkl. Nr. 123/38 postfr., Helfern und Marienkirche, Heuss I, Lumo und lieg. Wz., auffallend dabei, dass praktisch jeder Schlüsselwert Schlegel-geprüft ist, alleine schon sehr hohe Prüfkosten. Mi. 7800,-
Bund, Automatenmarken-Abarten, ca. 900-1000 meist postfrische ATM nur mit Abarten, fehlender Werteindruck ("Blinddruck"), Paare (!) mit und ohne Aufdruck, Paare mit Aufdruckfehlern, falsche Transportlöcher, Teil-Wertstempel, Zähl-Nummern-Fehlern etc. Ideal zum Detailverkauf, z.B. über Ebay
Bund, 1954/2000, riesiger postfrischer, sortenreicher Bestand mit Unmengen kompletter Sätze, chronologisch in vier dicken Alben. Mi. rund 47.000,-, wovon 8400,- auf die 50er Jahre entfallen
Bund, Partie von etwa 800 gestempelten Plattenfehlern ab den 50er Jahren, im dicken E-Buch. Dabei Nr. 238I per sieben (Mi. "-.-"), 240I per sechs (1200,-), 240II per zwei (400,-), 249 vielfach, 250II per zwei (300,-), 255 vielfach, 371 per drei (Mi. "-.-"), 379II per zwei, 512I, 553 vielfach etc. Enormer KW und günstiger Stückpreis!
Bund, 1949/1990, postfrische, ab Nr. 111/12 komplette Sammlung, inkl. Posthorn-Satz (60 u. 80 Pfg. nachgummiert), allen Wohlfahrts- und Heuss-Ausgaben etc., zusätzlich ab Nr. 111/12 gestempelt ebenso kpl., mit Heuss Lumogen, in drei E-Büchern. Mi. etwa 9500,-
Bund, (ganz wenig Berlin), Automatenmarken-Abarten, ca. 600 Sammlerbelege nur mit Abarten, fehlender Werteindruck, "0000", Druck auf der Rückseite, Paare (!) usw. Ideal für den Detailverkauf!
Bund, Automatenmarken-Abarten, rund 700 Sammlerbelege, alle (!) mit Besonderheiten wie fehlender Werteindruck, Druck auf der Rückseite, teilweise fehlender Werteindruck etc., einige EF mit fehlendem Eindruck, sonst meist Kombinationen mit drei Marken, ideal zur Detaillierung
Bund, Automatenmarken-Abarten, Karton mit ca. 550 Sammler-Belegen, alle mit Abarten wie fehlender Werteindruck, verschobene Transport-Löcher etc. Gewaltiger Einzelverkaufspreis und ideal zur Detaillierung
Bundesrepublik, 310 Briefe, Karten u. Ganzsachen ab 1948 bis ca. 1960, meist Bedarf, ohne einfache Massenware
Bundesrepublik, 320 Briefe, Karten u. Ganzsachen ab 1948 bis ca. 1960, meist Bedarf, ohne einfache Massenware
Bund, 1949-1990, hauptsächlich postfr. Slg. in drei SAFE-Bänden, fast kpl. (ca. fünf Werte mit Haftstellen), dabei Nr. 111/12, 116, Posthorn bis 80 Pfg., 139/40, 141/42, 143/46, 156/59, 173/76, Heuss I, lieg. Wz. und lumo etc. Mi. 5000,-
Bund, ca. 1976-2008, Spezialslg. nur Abarten aus Sieger-Abo im Ringbinder, je zusammen mit der Normalmarke dokumentiert bis in die Euro-Zeit (mit Nominale!), total 109 Plattenfehler etc., dabei auch "fehlende Wertziffer", Nr. 2025U mit Attest usw.
Bund, 1949-1999, vierbändige, gemischt postfr./ungebr. Sammlung mit allen besseren Anfängen, dabei Helfer-Serien, Marienkirche, Posthorn Nr. 123/38 in etwas gemischter Erhaltung, Heuss, sowie die Moderne mit einigen Extras
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |