DDR, MHB 1 und 3 gestempelt, teils etwas untersch. Mi. 500,-
DDR, Markenheftchen, Slg. mit MH 1, MH 3 per drei, MH 4, einigen SMHD usw.
DDR, Markenheftchenbogen, gest. Partie mit MHB 2 (Mi. 240,-), MHB 13C und 14/15A
DDR, postfr. Zusammendruck-Bogen-Slg. der 80er Jahre, mit 20 kpl. versch. Zus.-Dr.-Bogen, z.B. Nr. 2965/66, 3049, Bogen Bachforelle u. Bauten `90 etc. Mi. mind. 1000,-, wenige Bögen typische kleine Beanstandungen wie eckbrüchig
DDR, Dienst A, Partie von über 700 Werten, meist postfrisch, u.a. mit diversen postfr. Werten ex Nr. 2/16 (Mi. billigst 230,-), plus die späteren Ausgaben. Dazu viele Dauerserien ab 5-Jahresplan, mit Ulbricht-Druckvermerken und Rollen-Fünferstreifen etc.
DDR, E-Buch mit etlichen Zusammendrucken, dabei u.a. WZd72/74 mit DV gest. (Mi. 130,-), sechs Viererblöcke Nr. 1012/13 postfr. (Mi. 150,-) usw.
DDR, Partie gestempelter Bogen der Dauerserien, mit Nr. 255 (Mi. 100,- nur für DV und DZ), Nr. 326 (Mi. Marken-Wert 200,- plus 150,- für DV) etc.
DDR, Partie von 40 Markenheftchen, dabei MH 3 per 17 (Mi. billigst 272,-), MH 4 usw.
DDR, Zusammenstellung nur 50er Jahre ab Nr. 242, u.a. mit Nr. 286/88
AM-Post, Plattenfehler deutscher Druck, meist postfrische, ganz wenig gestempelte Slg. von über 500 im Michel katalogisierten Plattenfehlern ex Nr. 16/35, vielfach bereits geprüft Hettler BPP, dabei viele bessere wie u.a. sechs gepr. PF Nr. 21 (Mi. 720,-), 25II gest., gepr., viele PF 30/60 Pfg., u.a. Nr. 33I und V gest., gepr., 33II postfr., sechs PF Nr. 35 postfr. usw. Mi. rund 11.000,-
AM-Post, amerikanischer Druck, umfangreiche Partie mit postfrischen Bogen ex 1/9, insgesamt 450 (!) kpl. Bögen in guter Qualität, es liessen sich etliche komplette Bogensätze zusammenstellen, der Katalogwert ist sicher enorm, zumal viele Plattenfehler, Feldmerkmale, Plattennummern enthalten sind. Dazu einiges an ArGe-Fachliteratur, sicher Fundgrube!
AM-Post, zweibändige Spezialsammlung aller drei Drucke, enorm reichhaltig und alles vom Sammler genau bestimmt, dabei eine große Vielfalt von Papier- und Zähnungsvarianten, Bogenzählnummern, Druckbesonderheiten, gest. Bogenecken und Einheiten etc., alleine schon die gest. Nr. 34 per 17 und Nr. 35 gest. per 11 sehr hoher Katalogwert (nicht alles echt gest., aber chancenreich), sowie auch einige Belege. Interessantes Objekt mit hohem KW!
Bizone, Bauten, postfrische und ungebrauchte Zusammenstellung von 250 Werten, sortenreich, mit allen Wertstufen und teils spezialisiert. Dabei fünfmal Nr. 93wg, davon drei postfr. inkl. einer Nr. 93 rechts ungezähnt vom rechten Rand (Mi. 200,-), weitere Nr. 93 vom linken Rand ungez. postfr. (Mi. 200,-), 63 weit gezähnte Mark-Werte (Mi. 2900,-) inkl. Nr. 99/100II mehrf., viele eng gezähnte Werte inkl. Nr. 90 mit Plattennummer, 92eg zweimal gest. (Mi. 340,-), 94/97eg mehrf. (Mi. 940,-) usw.
AM-Post, deutscher Druck, nach Zähnungen spezialiserte, sowohl postfrische als auch gestempelte, je komplette Slg., sauber auf Lindner-T-Vordrucken. Dabei bessere Ausgaben wie u.a. Nr. 17bD postfr., 20Axa (ungebr., Befund Hettler), 21C postfr., gepr., Nr. 33 unten ungezähnt postfr., siebenmal Nr. 34 postfr. usw. Mi. 5100,-
Bizone, 1945/1949, von Nr. 1-110 (ohne Nr. 56I/II) in den Hauptnummern kpl. Sammlung auf Leuchtturm-Vordrucken. Dabei Nr. 1/51I/II postfr., inkl. Nr. 49I, gepr. Schlegel BPP, 52/68I/II, häufig gepr. Schlegel (Mi. 750,-), 73/100I/II und beide Typen der Mark-Werte gest., 101/10 gest., Bl. 1 postfr. (Mi. 140,-) usw. Dazu unverausgabte Nr. I/IX mit beiden Aufdrucken (ohne 42 Pfg.) kpl. postfr., gepr. Schlegel, inkl. Nr. I/II und VII mit Doppeldruck (Mi. 1300,-), sowie Gemeinschaftsausgabe inkl. Bl. 12A/B postfr. kpl.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |