Bund, 1949/1979, gest. Slg. ab Nr. 111/12, mit Nr. 121/22, 139/42, 167/71 usw., von 1954-1979, ohne Nr. 225, Bl. 2 und einige unbedeutende Werte, kpl., im Leuchtturm-Vordruckalbum. Mi. 1700,-, Los 8195 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Bund, 1949/1995, gest. Slg. ab Nr. 111/12, mit N. 116/20, 122, 167/72 usw., von 1956-1995 quasi kpl. (Blöcke nur Einzelwerte vorhanden), im dicken Album. Mi. 2300,-, Los 8198 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Bund, 1951-2000, gest. Slg. mit besseren Anfangswerten, ab Ende der 50er Jahre kpl., dabei auch einige Randstücke und Einheiten, Mi. 2500,-, Los 7958 der 211. Auktion, alter Ausruf 120,-
Bund, 1952-1993, Slg. in zwei Vordruckalben, meist KABE-Bicollect, dabei die Jahre 1952/72 u. 1983/93 gest. rel. kpl., postfr. von 1960-1972 u. 1983-1993 kpl. Mi. 3400,-, Los 7959 der 211. Auktion, alter Ausruf 120,-
Bund, Besonderheiten, postfrische Spezialistenpartie, zum einen Rollenmarken der Dauerserien inkl. Bed. Deutsche, kleine Bauwerke, B u. S mit Rollenenden, zum anderen Plattenfehler (zwei gest.) inkl. Nr. 1271I, 1395II, III, IV, MH mit PF etc., Los 9009 der 217. Auktion, alter Ausruf 120,-
Bund, Burgen und Schlösser, Rollen-Fünferstreifen vom Rollenende mit vier Leerfeldern, postfrische Slg. von 47 Streifen mit allen Wertstufen ex 10/300 Pfg., einige mehrfach, inkl. 190 Pfg. (2), 200 Pfg. (2), 210 Pfg. (4), 230 Pfg. (5) und 280 Pfg. (2), Los 9012 der 217. Auktion, alter Ausruf 120,-
Bund, Jahreszusammenstellungen, von 1983-2000 komplett, Mi. 2030,- bei einem ehem. Postpreis von DM 2075,-, Los 8210 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Bund, Markenheftchen, Partie von etwa 110 postfr. MH, dabei u.a. MH 22 mit Zählbalken per 26 (Mi. billigste Type schon 200,-) usw. Mi. 1200,-, Los 8211 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Bund, Partie von etwa 110 postfr. Markenheftchen, dabei u.a. MH 20cII (Mi. 150,-, kl. Mängel im Deckel), MH 22 mit Zählbalken per 56 (!, Mi. billigste Type schon 448,-), MH 40 per zwei (130,-) usw., Los 9016 der 217. Auktion, alter Ausruf 120,-
Bund, Partie von etwa 600 Sonder-Ganzsachen ab 80er Jahre, postfr. und gest., bis weit in die Eurozeit, Los 8213 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Bund, Slg. nur der ersten Jahre, meist gestempelt, mit Nr. 111/15, inkl. gest. Nr. 112 PF VII (Mi. "-.-"), Nr. 117/22, 140/46, 153/59, 173/76 gest., Los 9017 der 217. Auktion, alter Ausruf 120,-
Bund/Berlin, Automatenmarken, postfr. Zusammenstellung der DM-Zeit mit vielen kpl. Tastensätzen. Der ehem. Postpreis betrug bereits über 1000,- DM. Dazu einige gest. Werte mit Wertstufen bis 1070 Pfg., Los 7320 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
DDR, 1949/1973, gest. Slg. ab Nr. 242/47, mit u.a. Nr. 261/70, 286/88 usw., im dicken Steckbuch. Mi., alles als Gefälligkeitsentwertung gerechnet, bereits 1800,-, Los 7090 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
DDR, 1949/1981, anfangs in allen Erhaltungen geführte Slg. mit Nr. 242/49, 256/59, 284/88 usw., von 1957-1981 alles postfrisch. Mi. 2100,-, Los 7724 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
DDR, 1949/90, anfangs meist gestempelte Slg., bereits ab 1960 kpl., die Jahrgänge 1968/90 dann durchweg postfr. kpl., bis 1972 im Schaubek- und später in drei neuwertigen Lindner-T-Vordruckalben. Mi. 2500,- plus die ehem. teuren Alben, Los 7476 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |