AM-Post, deutscher Druck, postfrische, umfangreiche, nach Zähnungen spezialisierte Sammlung, vieles mehrfach, im Lindner-Ringbinder. Dabei u.a. Nr. 21D dreimal plus einmal ungebr., je gepr. (Mi. 440,-), Nr. 34 per 22 plus viermal ungebr., inkl. Nr. 34B, gepr. Wehner BPP (Mi. 200,-), 34bC per zwei plus einmal ungebr., je gepr. (420,-) usw. Mi. 4500,-, Los 8708 der 217. Auktion, alter Ausruf 500,-
AM-Post, englischer Druck, postfrische Zusammenstellung von über 200 Werten mit u.a. besseren Zähnungen, u.a. Nr. 10G per 33 (Mi. 396,-), Nr. 13D per 36 (Mi. 1440,-), 45 im Michel notierten Plattenfehlern, Randbesonderheiten mit Nr. 12A fünfmal mit Passerloch (Mi. 400,-), 12B mit Platten-Nr., Passerloch per zwei und Bogennummer (Mi. zusammen 360,-), Nr. 12F mit Platten-Nr. und Passerloch zusammen 22mal (Mi. 770,-) etc., Los 8709 der 217. Auktion, alter Ausruf 500,-
AM-Post, postfr. und gest. Slg. von 1400 Werten ex Nr. 1/35, alle mit exakt beschriebenen Abarten und Plattenfehlern. Dazu einige Randstücke mit Plattennummern, u.a. Bogenecken-Dreierstreifen Nr. 5 gest. mit vollständiger Plattennummer, sehr günstiger Stückpreis, Los 7695 der 201. Auktion, alter Ausruf 700,-
Bizone, von Nr. 1-110 kpl. Slg., dabei Nr. 1/35 inkl. gest. Nr. 34, 35/51I/II inkl. gest. 49I (Mi. 300,-), 52/68I/II postfr. (Mi. 1300,-), 73/100wg postfr. (300,-), 94eg postfr. (120,-), 101/10, Bl. 1 usw., auf SAFE-Vordrucken, Los 8714 der 217. Auktion, alter Ausruf 500,-
DDR, 1949-1975, parallel in beiden Erhaltungen geführte Sammlung auf selbstgest. Blättern in fünf Klemmbindern, bis auf gestempelte Marx-Blöcke, augenscheinlich je kpl., die ungestempelten Marken mit Falz befestigt, aber häufig als Randstücke bzw. Bogenecken gesammelt und Falz nur im Bogenrand, Marken postfr., dabei auch viele DV und DZ, die gestempelte Slg. ab Mitte der 50er Jahre häufig auf Satz-R-Briefen, Los 7381 der 211. Auktion, alter Ausruf 500,-
DDR, 1949/1983, qualitativ saubere postfr., komplette (vier unbedeutende Werte ex Nr. 405/22 fehlen) Sammlung ab Nr. 242, in drei neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalben. Dabei alle besseren Ausgaben wie z.B. Nr. 261/70, 327/41, Pieck, Bl. 7, alle vier Marx-Blöcke, Bl. 10/19 inkl. Bl. 10 PF II (Mi. 400,-) usw. Dazu kpl. Zusammendruck-Garnituren mit 1000,- Michel, inkl. allen Zus.-Drucken ex Nr. 2376/81 und 2464/71. Mi. 6700,-, Los 7293 der 214. Auktion, alter Ausruf 600,-
DDR, 1949/1990, parallel postfrisch und gestempelt geführte Slg. auf Vordrucken in fünf Ordnern. Dabei u.a. Nr. 242/60, 273/85, je postfr. u. gest., Nr. 261/70 gest., von 1955-1990 sowohl postfr. als auch gest. je kpl., inkl. Bl. 10/19 etc. Mi. 7000,-, wobei die gestempelten Ausgaben immer billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet wurden, Los 8420 der 217. Auktion, alter Ausruf 500,-
Europa-Union, CEPT, umfangreiche, überkpl. Sammlung der Jahre 1976/1984, inkl. Mitläufern und KSZE, sowohl postfr. als auch zusätzlich auf Schmuck-FDCs, in sechs dicken, schweren Ordnern. Dabei, neben den Hauptnummern, die geschnittenen Ausgaben von Osteuropa, Andorra, Frankreich und Monaco, sowie 400 (!) Kleinbögen postfr. und auf Schmuck-FDCs, gigantischer KW, Los 7022 der 206. Auktion, alter Ausruf 600,-
Gemeinschaftsausgabe, 1945/49, Partie von etwa 4700 gest. Werten, mit nie mehr als 100 Werten pro Sorte, dabei Ziffern-Ausgabe mit mind. 34 kpl. Sätzen, Arbeiter/Tauben mit mind. 38 kpl. Sätzen, Leipziger Messe usw., alles sauber im dicken Album. Mi., alles billigst gerechnet, schon 12.000,-, Fundgrube für Farben! Los 6453 der 208. Auktion, alter Ausruf 600,-
Liechtenstein, 1930-1985, meist postfrische Sammlung mit guten Ausgaben wie u.a. Nr. 78/81, 108/13, 143/47(2), 148, 149/50, vielen Einheiten, Kleinbögen inkl. KB 449 mehrfach, die 70er und 80er Jahre über weite Strecken kpl. Mi. rund 7000,-, Los 6660 der 195. Auktion, alter Ausruf 800,-
Liechtenstein, 1966/2003, postfr. Slg., alles meist per drei, in den letzten Jahren teils auch per vier. Der Michelwert bis 1995 beträgt etwa 3000,- plus ca. 900,- SFr. (= 830,- Euro) gültige Nominale ab 1996, Los 7605 der 208. Auktion, alter Ausruf 600,-
NDP, nur Dienstmarken, Teil aus alter Ausstellungssammlung mit sieben Belegen inkl. EF Nr. 2, Paar Nr. 1 auf Briefstück, lose Nr. 6, Briefstück Nr. 7 (Mi. 1000,-) usw., dazu diverse weitere NDP-Werte, Los 5980 der 211. Auktion, alter Ausruf 500,-
SBZ/DDR, 1945/1989, umfangreiche postfr. Slg. mit u.a. Nr. 182/97, inkl. Nr. 195, mit Nr. 212/27, Bl. 6 (Mi. 220,-), sowie DDR ab Nr. 242, lediglich ohne Bl. 8/9, kpl., mit allen besseren Ausgaben, u.a. allen Pieck-Ausgaben, Bl. 7, Nr. 261/70, 286/88, 327/41, allen Fünfjahresplänen, Bl. 10/15, inkl. Bl. 12X usw., in fünf dicken Alben. Dazu reichhaltig gestempelte Werte inkl. Nr. 286/88 etc., von 1966-1989 offensichtlich kpl. Michel der postfr. Ausgaben alleine 6000,- plus nicht unerheblicher Mi. für die gest. Werte, Los 7404 der 210. Auktion, alter Ausruf 600,-
Berlin, 1948/1990, sauber gestempelte Slg. ab den Aufdruckwerten, im dicken Album. Dabei Nr. 10, 16, Rotaufdruck-Satz, Nr. 35/41, 61/63, 68/70 inkl. Nr. 68 mit PF II, sowie die Jahrgänge 1950/1990 kpl. Mi. 5600,-, Los 7052 der 219. Auktion, alter Ausruf 400,-
Berlin, 1948/90, sowohl postfr. als auch gest. Sammlung im neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei gest. Aufdruckwerte, Nr. 61/63 gest., die Jahrgänge 1950/1990 sowohl postfr. als auch gest. je kpl., inkl. Nr. 71/74, allen Glocken, 106/9, sowie die Jahrgänge 1985/1990 je aus der rechten oberen Bogenecke (gest. sehr selten!) kpl. Mi. 5600,-, Los 7070 der 210. Auktion, alter Ausruf 500,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |