DDR, 1949/1973, gest. Slg. ab Nr. 242/47, mit u.a. Nr. 261/70, 286/88 usw., im dicken Steckbuch. Mi., alles als Gefälligkeitsentwertung gerechnet, bereits 1800,-, Los 7090 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
DDR, 1949/1981, anfangs in allen Erhaltungen geführte Slg. mit Nr. 242/49, 256/59, 284/88 usw., von 1957-1981 alles postfrisch. Mi. 2100,-, Los 7724 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
DDR, 1949/90, anfangs meist gestempelte Slg., bereits ab 1960 kpl., die Jahrgänge 1968/90 dann durchweg postfr. kpl., bis 1972 im Schaubek- und später in drei neuwertigen Lindner-T-Vordruckalben. Mi. 2500,- plus die ehem. teuren Alben, Los 7476 der 214. Auktion, alter Ausruf 150,-
DDR, 1952, 80 Pfg. Köpfe, Nr. 339za, im kpl. postfrischen Bogen mit je zweimal Plattenfehler II und einmal IV. Mi. lose 1792,- + Ränder usw., Los 8606 der 217. Auktion, alter Ausruf 120,-
DDR, Dienst, postfr. Zusammenstellung mit 130 Werten Dienst A ex Nr. 1/17 (Mi. billigst 900,-), Nr. 30, Dienst C zweimal Nr. 1/15 usw., Los 8608 der 217. Auktion, alter Ausruf 120,-
DDR, Nachlaß mit Zusammendrucken der Sondermarken, u.a. mit vielen Zus.-Dr. ex Nr. 1039/44 postfr., Zus.-Dr.-Bogen Nr. 3265/66 postfr. (Mi. 125,-) und zweimal gest. (Mi. "-.-") etc., Los 7732 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Dänemark, Färöer-Inseln, 1975/1998, postfr. kpl. Slg. im KABE-Vordruckalbum, Los 8537 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Deutsches Reich ab 1924, postfr./ungebr. Slg., mit Nr. 375/77 postfr., 505B (Mi. 180,-), 563/64 usw., auf Lindner-Vordrucken. Dazu Dienst ab postfr. Nr. 1/8, mit Nr. 57/64 postfr., Los 6626 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Deutsches Reich, III. Reich, 1933-45, meist ungebr. Slg. im Vordruckalbum, dabei einige bessere Werte wie Nr. 588/97, WHW-Serien, Olympiade 1936, Braune Bänder mit Nr. 699, 747, Abschied mit Nr. 716/29, 909/10, Dienst, Los 6491 der 214. Auktion, alter Ausruf 130,-
Deutschland, gest. Posten, meist kpl. Sätze, dabei Deutsches Reich Nr. 512/28 per 28 (Mi. 280,-), 781/802A per vier (440,-) und siebenmal Nr. 781/801A (350,-), Gemeinschaftsausgabe Nr. 911/37 per 18 (1440,-), 943/62 per zwei (150,-), 943/61 per zehn (450,-), viel Bund usw. Enormer KW, Los 5755 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
Europa-Union, CEPT, postfr. Slg. von etwa 130 versch. postfr. Kleinbögen aus dem Zeitraum 1961/1983, in zwei neuwertigen SAFE-Vordruckalben. Hoher vierstelliger KW, Los 7676 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
Franz. Zone, Sammlungsteil inkl. Allgem. Ausgabe kpl. gest. (ungepr.), Baden Nr. 38-41, 42A(2), 46I, 48-49(2), Rheinland-Pfalz Nr. 30-31 gest., 43, 45-48, Los 6476 der 212. Auktion, alter Ausruf 150,-
Französische Zone, 1945/49, Slg. aller drei Gebiete, dabei Allg. Ausgabe spezialisiert, Baden Bl. 1B, Rheinland-Pfalz Nr. 1/41 und 46/52, Württemberg Nr. 28/37 und 44/52 etc., Los 6999 der 219. Auktion, alter Ausruf 100,-
Französische Zone, 1945/49, gestempelte Slg. mit Allg. Ausgabe Nr. 1/13, Baden Nr. 1/37, Rheinl.-Pfalz Nr. 1/31, Württemberg Nr. 36/37 usw., auf Leuchtturm-Vordrucken. Mi. über 1000,-, Los 7961 der 217. Auktion, alter Ausruf 120,-
Liechtenstein, Slg. kompletter Bögen, meist postfr., wenige gest., dabei u.a. KLB Nr. 590/92 postfr. und gest., KLB Nr. 655/57, 706/9 u. 717/19 je postfr. etc. Mi. 2000,-, wobei der Postpreis bereits 1060,- SFr. (= 970,- Euro) betrug, sehr günstig! Los 8409 der 201. Auktion, alter Ausruf 150,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |