Bizone, spezialisierter Sammlungsteil nur der Sondermarken ab Kölner Dom inkl. Untertypen (total z.B. 24 Werte ex Nr. 69-72), Bl. 1a postfrisch und Herzstück mit Besonderheit "30 Pfg. verschmierter Druck", Goethe auf SST-Karte etc., Los 8784 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Bund, Dauerserien B u. S und SWK, postfrische Spezialsammlungspartie waager. Paare und Rollen-Fünferstreifen, auch der hohen Mark-Werte (nur SWK = rund 340,- DM Postpreis!), Los 9047 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Bund/Berlin, postfrische Markenheftchenbogen-Partie mit Berlin MHB 4 (Mi. 130,-), zweimal MHB 8 (300,-), sowie Bund zweimal MHB 8/9 (330,-) und MHB 10 (65,-), Los 8263 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
DDR, 1949-68 (vorab etwas SBZ), meist gest. Slg. im dicken Leuchtturm-Vordruckalbum, ab Nr. 242, mit u.a. Bach, Akademie, Chinesen, ferner, ohne Köpfe II und Marx-Bl. sowie Engels-Bl., bis 1959 kpl., danach etwas lückenhaft, Los 7498 der 214. Auktion, alter Ausruf 120,-
DDR, aus 1949 bis ca. 1955, Slg. in zwei Steckbüchern mit Marken der frühen Jahre, u.a. Bach, Akademie Nr. 261/70, Jugend `51, zwei Chinesen-Werte, dazu Blöcke teils doppelt, mit Bl. 7, 9A, 10/11, 13, Los 7505 der 214. Auktion, alter Ausruf 120,-
DDR, postfrische, anfangs teils ungebr. Slg., von 1965-1990 nahezu kpl., in zwei dicken Alben. Mi. 1800,-, Los 8631 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Dänemark, 1852/1980, Slg. im Steckbuch ab einer sehr schönen 4 Sk. mit Nummernstempel "16" von Flensburg, diverse weitere frühe Ausgaben, dabei auch etwas Dänisch-Westindien, Los 8235 der 214. Auktion, alter Ausruf 120,-
Dänemark, Färöer-Inseln, postfr. Zusammenstellung mit Zusammendrucken und über 30 Markenheftchen, inkl. MH 1 per fünf (Mi. 100,-), MH 2 per vier (Mi. 136,-) usw. Die enthaltene Nominale beträgt bereits 1080,- DKr. (= 145,- Euro), Los 9281 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Deutsches Reich, Partie mit u.a. Nr. 79 ungebr. (Mi. 130,-), Winterhilfe 1936 postfr., Nr. 909/10 postfr., Dienst Nr. 153 postfr. per 16 (Mi. 176,-), Nr. 154 postfr. per 24 (Mi. 312,-) usw., Los 6321 der 214. Auktion, alter Ausruf 120,-
Deutschland, Partie in zwei Alben, dabei viel Deutsches Reich, beginnend mit einigen Brustschilden inkl. Nr. 14, 16, 21 u. 29 je gest., ferner rund 2000 meist versch. gest. Bund-Werte ab zweimal Nr. 116 usw., Los 7326 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Deutschland, Slg. mit Deutschem Reich gest. inkl. einigen WHW-Sätzen, Nr. 702/13 usw., im DAVO-Vordruckalbum, sowie einem E-Buch mit Hitler-Bl. 7 postfr., Bund gest. ab Nr. 111, mit Nr. 121/22 usw., Los 7330 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Europa, dreibändiger Sammlungsbestand, dabei Österreich ab 1945 mit besseren, z.B. postfr. Kinderhilfe `49, Kärnten, einige Aufdrucke, ferner UNO mit Bl. 1, diverse alte Sammlungsbestände, dazu CEPT postfr. der 80er Jahre, Los 9194 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Europa-Union, CEPT, 1956/79, sauber gestempelte, nur ohne Andorra `72, nahezu vollständige Slg. der Gemeinschaftsausgaben, in zwei Leuchtturm-Vordruckalben. Dazu West-Mitläufer ab 1959, sowie etwas KSZE, günstiger Ausruf! Los 8388 der 199. Auktion, alter Ausruf 150,-
Französische Zone, Bestand von rund 600 postfr. und gest. Werten der Freimarken-Serien mit Abarten, teils genau beschrieben und teils nur mit der Angabe der Feldposition, Los 6848 der 214. Auktion, alter Ausruf 120,-
Gemeinschaftsausgabe, 1945/49, gest. kpl. Slg. mit Nr. 911/37, Bl. 12AB (Mi. 370,-), 943/62 usw., auf Lindner-T-Vordrucken, Los 7899 der 217. Auktion, alter Ausruf 100,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |