Commonwealth, 1937-60, Partie von ca. 60 Briefen und einigen Briefteilen, meist Trinidad/Tobago und British-Guyana mit vielen Lupo-Briefen aus einer Korrespondenz nach England
Britisch Commonwealth, ca. 1855-1955, ungebr. und gest. Slg. auf alten Albumblättern in meist guter Erhaltung, dabei Jamaika mit Viktoria-Köpfen, Kap der Guten Hoffnung mit drei Kap-Dreiecken, sowie Neufundland mit guten Werten wie z.B. Nr. 12y gest., 49-57, 68-78, 79-84, je ungebr., usw.
Kuba, Slg. in beiden Erhaltungen in zwei Alben, sehr reichhaltig ab den frühen Ausgaben, bis hin zu den modernen Motiv-Marken, dabei auch viele Blöcke
USA, 1851/1974, quasi durchweg gestempelte Slg. ab Klassik, im Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei Kolumbus Nr. 73/81, 132/36, 203/206, gute Nr. 286/88 postfr./ungebr., von 1930-1974 fast kpl., inkl. Zeppelin-Brief mit Nr. 358. Mi. rund 1800,-
USA, 1900-75, einige hundert Marken, dabei auch Werbemarken, Vorausentwertungen etc.
Vereinigte Staaten, ca. 1870-1925, gest. Partie auf Steckseiten, dabei u.a. Nr. 36 mit rotem "Paid"-Stempel, etwas Columbus und Omaha, viele Zähnungsvarianten und einige Belege
Brasilien, 1843-1900 (ca.), hochwertiger alter Bestand ab Nr. 1/2, letztere als sauber gest. Prachtstück, ferner 36 (!) "Ziegenaugen" bis zur 90 R., dabei auch ein Dreierstreifen, sowie über 120 "Katzenaugen" Nr. 11-18, auch Einheiten, Satz mind. viermal kpl., 44 Werte Nr. 19-22 (Satz mind. viermal kpl.), sowie ca. 700 (!) Pedro-Werte, auch hier mit besseren wie zwei ungebrauchten Nr. 23x, in dieser Menge, trotz üblich untersch. Erhaltung, ein seltenes Angebot!
Brasilien, 1843-1950, Slg. im dicken Binder auf selbstgest. Seiten, ab Nr. 2, "Ziegenaugen" mit 12 Werten inkl. Viererstreifen, 38 "Katzenaugen", Nr. 11-22, auch Einheiten, Nr. 12(3), 18(3), 22(3), Dom Pedro sehr spezialisiert, sowie die nachfolgenden Ausgaben reichlich. Ein seltenes Angebot!
Brasilien, 1866 bis ca. 1970, kl. Slg. in zwei Alben ab Dom Pedro, dabei auch etwas Flugpost der 30er Jahre, mit einem Zeppelinbrief und Flugpostmarken der Privatfluggesellschaften wie z.B. C12, 14 u. 15 gest.
Chile, Markenheftchen, Sammlungspartie von fast 2000 (!) Markenheftchen, dabei seltene Deckel-Varianten der frühen Ausgaben 1987/1988 etc. In dieser Menge nie angeboten!
Südamerika, ca. 1895-2000, Bestand von knapp 250 Belegen (meist kleinformatig), dabei Brasilien, Chile und Argentinien mit sehr vielen Luftpostbriefen, Zensuren, Einschreiben, alten Ansichtskarten usw., überwiegend vor 1960. Interessante Partie
Ghana, 1957/67, gest. Slg., quasi kpl., mit 29 Blöcken
Ghana, von 1957-1967 kpl. Slg., mit den Ausgaben bis Anfang 1961 gest., und später postfrisch, im Lindner-Vordruckalbum
Guinea, 1959 bis Mitte 1962, komplette, teils postfr., teils gest. Slg., u.a. mit Nr. 49/53 postfr.
Guinea, Partie ab Allegorie, dabei bessere Ganzsachen, z.B. P4 ungebr., später auch Motiv-Ausgaben
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |