"Offenburg", 1847, roter L2 und kleiner blauer Briefsammlungs-Ra1 "B.S.A. No. 4" auf Briefchen nach Freiburg
"Petersthal", 1845, L1 auf dekor. Postreiseschein nach Appenweier
"Pforzheim", 1778/85, je kleiner L1 "DE PFORZHEIM" in leicht unterschiedlichen Typen auf zwei Briefen
"Pfullendorf", 1801, frühe hs. Aufgabe "d` Pfullendorf" auf Brief mit Inhalt
"Philippsburg", nachverw. K2 klar auf Brief 10 Pfge. blutrot
"Philippsburg", vorphil. L1 auf etwas fehlerhaftem kl. Nachnahmebrief mit 1 und 3 Kr. vom 18.12.1868
"Radolfzell", 1815/16, je roter L1 "DE RADOLFZELL" auf zwei Briefen, einer Chargé
"Rastatt", 1815, 20.7., "Großherz. Badisches 3tes Linien-Infanterie-Regiment Graf Wilhelm von Hochberg" (Briefkopf), Kabinett-Ordonanzbrief "Militaria" nach Oppenau
"Rheinhausen", (1776), klarer L1 "R:HAVSEN" auf Chargébrief, hs. "de fribourg", nach St. Avold/Lothringen
"Rheinheim", (1840), schwarzer L1 "R2. RHEINHEIM" ideal auf Luxus-Briefhülle
"Rosenberg", ideal zentr. nachverw. K1 auf Briefstück mit 1 Kr. Brustschild (min. Randpatina und ein kürzerer Zahn), Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
"Schluechtern", nachverwendet sehr seltener K2 (später Postort) auf Kabinettbrief 10 Pfge. 1875
"Stockach", 1815, orangeroter L1 "V. STOCKACH" ideal auf Kabinettbrief aus Zizenhausen nach Rottweil, Feuser 3449-4, 300,-
"Stollhofen R.1.", (1802), roter L1 ideal auf Luxus-Briefhülle nach Straßburg. Wohl der schönste bekannte Abschlag dieser Stempel-Seltenheit, Feuser 800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |