10 Pfg. rot und 50 Pfg. zinnoberrot je rückseitig auf sauberem Wertbrief mit K1 "Blaichach" nach München. Mi. 2200,-
50 Pfg. braun und 20 Pfg. blau, je tadellose Paare auf großem Teil eines (links verkürztem) Einschreibe-Couverts der 6. Gewichtsstufe mit K1 "Augsburg I" 1879 nach Aarau/Schweiz. Ganzstücke mit Paaren der Nr. 46 sind selten! Attest Sem. Mi. 5000,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Mk. purpur, Einzelstück und senkrechter Viererstreifen, nebst 10 Pfg. rosa und 25 Pfg. orange, auf vollständigem achtseitigem "Controlausweis" mit K1 "Stockheim" 1902, für die dortige Postagentur. Drei Marken kleine Zahnfehler. Gerade als vollständiges Postformular (Abrechnung für Differenzbeträge für Postanweisungen, Zeitungen und Einschreiben, gesamt 5,35 Mk. Differenz), sehr selten, sonst sind fast immer nur die Markenseiten erhalten geblieben. Attest Sem "ein interessanter und seltener Beleg, der meist im Innendienst verblieb"
Attest siehe Abbildungen.
5 Mk. gelbgrün, y-Papier, im Luxus-Viererblock aus der linken oberen Bogenecke mit Platten-Nr. "37" und K1 "Würzburg" vom 29. Dez. 1910. Laut Michel wurde die Marke erst Anfang Januar 1911 an die Postämter verteilt, große Postämter erhielten diese Marke jedoch auch kurz vor dem Jahreswechsel, so dass solche Frühverwendungen möglich, aber selten sind. Mi. lose gestempelt schon 1240,- +, Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
Aufdruck-Ganzsachenkarte 15 Pfg. braun, jedoch ohne den Aufdruck "Freistaat Bayern", gebraucht am 26.4.1920 von Lindau nach Kempten, links winziger Randspalt, sonst in sehr schöner Gesamterhaltung und lt. Literatur das einzige bekannte Exemplar ohne den Aufdruck
Telegraphenmarke, Ausgabe 1876, Probe-Einzelabzug 5 Pfg. bräunlichlila zu einer unverausgabten Telegraphenmarke, selten! Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Telegraphenmarke, Ausgabe 1876, Probe-Einzelabzug 50 Pfg. bräunlichlila zu einer unverausgabten Telegraphenmarke, selten! Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Telegraphenmarken, Ausgabe 1876, 20 Pfg. bis 4 Mk., je Probe-Einzelabzug in bräunlichlila tadellos ungebraucht. Selten. Jeder Wert Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Pl. I, Kabinettstück mit besserer Entwertung durch Schreibschrift-L1 "Chargé" und Federkreuz, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Platte I, auf Prachtbrief mit gMR "260" und HK "Passau", sign. Brettl
3 Kr. blau, Platte I, auf kleinem Kabinett-Briefchen mit HK "Gangkofen", sign. Pfenninger
3 Kr. blau, Platte I, auf Kabinettbriefstück mit HK "Schongau"
3 Kr. blau, Platte I, gut gerandetes waagerechtes Paar mit fast vollem L2 "München", Kleinigkeiten wie Eckbug rechts unten, Mi. 500,-
3 Kr. blau, Platte I, Bugspur, auf Briefstück mit gMR "152" und HK "Kaufbeuren", sowie Platte 5b als besonders schönes Luxusstück mit ideal zentr. gMR "201", sign. bzw. Notiz Sem
3 Kr. blau, Studienpartie verschiedener Platten, dabei Platte I zweimal (Mi. 200,-) inkl. überrandigem Luxusbriefstück, sign. Brettl, Dreierstreifen (Mi. billigst 600,-, versch. Platten), ein Briefstück mit drei 3 Kr. von sämtlich versch. Auflagen (!) etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |