"Aertzen", 1637, Schnörkel-Altbrief des Bückeburger Drosten von Münchhausen
"Bunde", nachverw. K2 klar auf Paketbegleitbrief mit Dreifarben-Frankatur kleines Brustschild 1/4, 1/2 (ein Zahn, im einwandfreien Attest Sommer fälschlich als Nr. 14 bezeichnet) und 2 Gr. blau
Attest siehe Abbildungen.
"Celle", 1622, "Vestung Zell", früher Schnörkel-Altbrief mit innen eigenhändiger Unterschrift von Christian Herzog zu Braunschweig, Bischof des Stiftes Minden
"Dassel", seltener Wander-Ra2 mit gesperrten Grotesk-Lettern klar rückseitig als Ankunftsstempel auf sauberer Ganzsache 1 Gr. rosa von Duderstadt dorthin
Attest siehe Abbildungen.
"Dornburg" bei Flögeln, 1618, früher Schnörkel-Altbrief (kl. Mgl.) von H.E. von Münchhausen
"Hagenburg", seltener blauer L1 als Markenentwertung, K2 nebengesetzt, auf Briefvs. mit 1 Ggr. (unten angeschnitten)
"Harburg", blauer Bahnpost-L1 auf der linken Marke (diese kleine Durchstich-Mgl.), der Zug-L2 "Harburg-Hannover" auf den beiden rechten Marken, alle in versch. Nuancen (die rechte ein zweites Mal verwendet) auf Brief mit dreimal Preußen 1 Sgr., sign. mit Befund Berger
"Haselüne" (1830), L1 nebst L1 "Porto von Lingen" auf Briefchen mit Inhalt nach Schloß Myllendonk
"Hildesheim", 1631, hübsch adressierter kleiner Brief nach Ottenstein
"Hildesheim", 1756, hs. Aufgabe "de Hheim" auf datierbarem Adelscouvert nach Münster
"Hildesheim", 1867, violetter Franko-K1 auf Paketbegleitcouvert (leichte Spuren) mit rückseitig dekorativem flächigem Zudruck einer Blutegelzucht
"Leese", zentrischer K2 auf Postvereinsbrief (leichte Gebrauchsspuren) mit 1/10 Th.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |