"Breslau", seltener "Entlastet"-K2 klar auf 4 Pfge. grün (rs. Tintenspiegel)
"Brilon", 36 Marken (teils auf Briefstücken), dabei sechsmal der NS "189" lose, ein Briefstück mit Viererstreifen 6 Pfge. (Nr. 15a), sowie sechs Belege, dabei zwei Vorderseiten je mit NS "189" und Ra2 bzw. K2 "Brilon"
"Brohl", klarer Ra2 bzw. hs. auf Ganzsachen-Couvert 1 Sgr. karmin und zwei Postkarten 1/2 Gr. braun (Brustschild)
"Burtscheid", 1789/1829, zwei Briefe, ersterer mit kleinem rotem L2 "D` AIX LA CHAPELLE" von Aachen nach Nürnberg, der zweite mit großem K2 "Aachen" und Zollstempel als NN-Paketbrief nach Monschau
"Cadenberge", seltener neuer Grotesk-K1 (Hannover) zentrisch auf 1 Sgr. ("eckrund")
"Camberg 17/12 67", neuer preußischer Grotesk-Ablöse-K1 klar auf Kabinettbriefstück 3 Kr., extrem seltene Abstempelung, die nur drei Wochen auf Preußen möglich war
"Castrop", seltener K1 auf Briefstück 1 Sgr. karmin und zweimal NDP 5 Gr. ocker (einmal seltene violette Zufallsentwertung), Feuser 660,-
"Charlottenbrunn", "Wandersleben", große vorphil. K2 klar auf zwei dekor. Ganzsachen-Couverts 1 bzw. 3 Sgr.
"Christianstadt", seltener roter K2 des Hilfspostamtes (vom 14.6.64) zentrisch auf Kabinettstück 2 Sgr. (diese mit Plattenfehler), Fotoexp. Wasels
Attest siehe Abbildungen.
"Coblenz", 1814, 22.4., "P.P. COBLENTZ", sehr klarer aptierter Departementstempel auf Luxusbrief nach Kirchberg (interess. gedruckter Inhalt betr. von den Franzosen für den Schiffsbau beschlagnahmten "Marine-Hölzern")
"Coeln", 1595, dekorativer und früher Schnörkel-Altbrief
"Colberg", 1861, klarer R2 nebst rotem Ra1 "Recommandirt" auf blauem Couvert "Telegrafische Depesche" (aus Reval) nach Greifenberg, "Königl. Telegr. Sache" in "fr. 8" (Porto + Reco + Expreß) geändert (rs. Siegelausschnitt)
"Colberg", alleinige hs. Bahnpost-Aufgabe und Entwertung auf Couvert (rs. kl. Öffnungsmgl.) mit Dreierstreifen 1 Sgr.
"Coppenbrügge", neuer blauer Grotesk-K1 klar auf Ganzsache 1 Sgr. rosa (min. Öffnungsmängel, Fotoexp. Flemming), sowie in schwarz auf Brustschildkarte 1/2 Gr.
Attest siehe Abbildungen.
"Cottbus", 1801, L1 als Transitstempel auf Brief aus Hamburg nach Herrnhut
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |