"Stadtlengsfeld", nachverwendeter K2 voll auf Kabinettbriefstück Preußen 6 Pfge.
"Stadtlengsfeld-Gehaus", nachverwendeter Postablage-K1 klar auf Couvert mit Preußen 1 Sgr. Leichte Patina und Couvert schräge Knitterung ausserhalb, jedoch dürfte es sich um den einzigen Preußen-Brief mit diesem Stempel handeln. Dopp. sign. Kruschel (Auktion 1992)
"Stadtlengsfeld-Gehaus", nachverw. Postablage-K1 auf datierbarem Brief 1868, sowie der neue Ablöse-K1 "Gehaus" auf Expreßbrief 1870 mit NDP 1/2, 1 und 2 Gr.
"Stadtlengsfeld-Gehaus", seltener Postablage-K1 voll auf Kabinettbriefstück 2 Sgr., sehr seltener Stempel, sign. Haferkamp
"Stadtremda", 1863, K2 auf Paketbegleitbrief für drei Pakete nach Weimar
"Stadtsulza", klarer kleiner nachverw. Fingerhut-K1 auf Briefstück mit Kabinett-Viererstreifen NDP 5 Gr. und Einzelstück, in Mischfrankatur mit gez. 1 Gr. (etwas bestoßene Zähne) und 2 Gr., Attest Spalink
Attest siehe Abbildungen.
"Stadtsulza", nachverwendeter Fingerhut-K1 auf seltenem Landbestellgeld-Brief mit NDP 1/2 plus 1 Gr., letztere zusätzlich mit Federzug, sowie auf Drucksache mit 1/3 Gr. NDP
"Staudernheim", alter und neuer K1 auf 13 Belegen, dabei unterfrankierter Brief mit zweimal 2 Gr. NDP in die Schweiz, dazu der nachverw. K1 auf losen Preußen 2 und 6 Kr.
"Steinhude", nachverw. K1 ideal auf Preußen 3 Sgr. (winz. Schere)
"Stotternheim", nachverw. blauer K1 klar auf Post-Ins.-Doc. mit Paar 1 Gr. großes Brustschild, sowie 1868 auf Zeitungsquittung
"Stotternheim", seltener nachverw. blauer K1 auf Brief mit Preußen 1 Sgr. (min. "eckrund"), sowie in rotviolett vom 10.7.1867 auf Brief, die Frankatur 1 Sgr. jedoch so stark Stempel nachgemalt, dass die Zugehörigkeit nicht sicher beweisbar ist
"Sulza" (hs.) bzw. "Vieselbach" (rs. Vordruck), zwei Pfennig-Bahnpostkarten 1876/89, je nebst Zug-L3 "Berlin-Eisenach", letztere mit 10 Pfg. per drei als Expreßkarte
"Sulza", handschriftliche Bahnpost-Aufgabe nebst preußischem Zug-Ra3 "Halle-Eisenach" auf sauberem Bestellgeldbrief mit 1/4 und 1/2 Sgr.
"Tanna", blauer K2 auf Kabinettbriefstück mit erste Ausgabe 1/2 Sgr., voll-, teils breitrandig, sign. Kruschel
"Tannroda", 1856, 15.10., Prachtbrief Preußen 1 Sgr. von Erfurt in die spätere Postablage, hier Bestellung ab Blankenhain durch Landbriefträger
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |