1 Sgr. rosa auf beigem Prachtcouvert von Jena nach Gera, Mi. 150,-
1 Sgr. rosa, Kabinettstück auf ungefalteter Postanweisung mit NS "276" und K1 "Coburg" vom 6.6.1867
1 Sgr. rosa, Kabinettpaar (bei der rechten Marke Stempelringe im Übergang nachgezogen), linke Marke unten mit Druckbesonderheit "Randspieß", auf Ganzsache 1 Sgr. rosa, mit NS "273" und K1 "Gotha" in den Postverein nach Posen, Mi. nur der Nr. 48 schon 300,-, Fotoexp. Sem
3 Sgr. ockerbraun, Luxusstück mit K2 "Grossbreitenbach", sign. Krause. Mi. 200,-
Ganzsachen 2 Kr. gelb und 6 Kr. blau (selten), sowie zweimal U24IIB, vier ungebrauchte Kabinett-Couverts. Mi. 580,-
Ganzsache 6 Kr. blau im Großformat, frisch erhaltener Umschlag mit K2 "Salzungen", 30.5.1862, nach Frankfurt/M. (kl. Gebrauchsspuren wie kleiner Prägebruch), Fotoattest Sem. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsache 1 Sgr. rosa im seltenen Großformat in ungefalteter, frischer Erhaltung (ganz min. Eckeinriß) mit K1 "Eisenach" 1863 nach Weimar, Mi. 220,-
1867, nicht mehr zur Verwendung gekommenes, ungebrauchtes Postanweisungsformular mit Inschrift "Deutscher Postverein"
"4" nebst K1 "Barchfeld" auf Brief 1864 mit 1 Sgr., sign. Haferkamp
"4" nebst K1 "Barchfeld" auf Ganzsache 1 Sgr. (rs. kleiner Klappenfehler) mit ZuF 1 Sgr., Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"4" nebst K1 "Barchfeld" klar auf Ganzsache 3 Kr. rosa (leichte Patina und rs. Siegel ausgeschnitten). Das bekannte Stück ex Reitmeister und aus der berühmten Kruschel-Auktion 1972. Nummernstempelbriefe von Barchfeld (wiedereröffnet 1.8.1861) sind ohnehin nicht häufig. Hier jedoch statt eines Silbergroschen-Couverts währungswidrig eine Kreuzer-Ganzsache verwendet, in vorliegender Form wohl Unikat. Sign. Haferkamp, Kruschel und Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
"22" nebst K2 "Fronhausen" auf kleinem Briefchen mit 1/4 und 1 Sgr.
"66" nebst K1 "Schmalkalden" auf Prachtcouvert mit Paar 1 Sgr. rosa, farbig durchstochen
"69" nebst rotem K1 "Spangenberg" ideal auf Luxus-Briefvs. eines Doppelbriefes mit 1 Sgr. rosa, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |