"278" nebst K1 "Tambach", je in seltener blauer Farbe, klar auf kleinem Faltbriefchen mit erste Ausgabe 3 Sgr. nach Dresden
"280" nebst K1 "Zella St. Blasii" auf Bestellgeldbrief mit 1/4 und 1/2 Sgr., üblicher, meist vollrandiger Schnitt
Attest siehe Abbildungen.
"282" nebst K2 "Grossbreitenbach" auf Kabinettbrief mit voll- bis überrandiger 1 Sgr. blau. Der Nummernstempel ist in den einschlägigen Handbüchern nicht hoch notiert, aber deutlich seltener als man denkt, da fast nur der Ortsstempel zur Entwertung verwendet wurde!
"284" (Blankenburg) in blau klar auf gut gerandeter 9 Kr. erste Ausgabe (sign. Krause und Fotoexp. Sem), sowie in schwarz auf perfektem größerem Randstück 1 Kr. grün
Attest siehe Abbildungen.
"287" nebst K2 "Oberweissbach" auf Brief mit Paar 1 Kr. grün (linke Marke breitrandig). Gemäß vorderseitigem Absenderstempel stammt der Brief von der Fürstl. Schwarzburg. Rudolst. Eisenhütteninspection in Katzhütte, 23.3.65. Da die dortige Postablage erst fünf Monate später eröffnet wurde, ist der Brief von Katzhütte aus erst über den zwischen Oberweissbach und Großbreitenbach verkehrenden Boten befördert und dann einen Tag später bei der Post aufgeliefert worden
"291" nebst K2 "Gera" auf Faltbrief (kl. Randriß) mit 1 Sgr. nach Leipzig, sowie nebst K1 auf Ganzsache 3 Sgr.
"292" (Greiz) in blau auf gut geschnittenem Kabinettstück 1/2 Sgr.
"292" nebst K1 "Greiz" auf Luxusbriefstück mit überrandiger 3 Sgr. ockerbraun (Nebenmarken), sowie in blau auf je perfekt gerandeten 1/4 und 1 Sgr., sign. bzw. Fotoexp. Sem, Nr. 11a Bugspur und kl. Reparatur
Attest siehe Abbildungen.
"292" nebst K2 "Greiz", in blau auf Prachtbrief 2 Sgr., sign. Sommer, sowie in schwarz auf Brief mit Paar 1/2 Sgr. nebst 2 Sgr.
"292" nebst K2 "Greiz", je in blau klar auf sauberem Brief vom 10.12.1853 mit zweimal 1/2 Sgr., davon eine vollrandiges Kabinettstück, nach Burgkhammer bei Schleiz, auf Brief nicht häufige Entwertung, sign. Sem, dazu Brief 1 Sgr. schw./dunkelblau, knapp einen Monat zuvor, Marke hier noch mit schwarzem NS entwertet, der blaue K2 nebengesetzt, dekorativ aus gleicher Korrespondenz!
"293" nebst K1 "Hirschberg bei Schleiz" auf Faltbrief mit meist vollrandiger 3 Sgr. 1856
"294" nebst Fingerhut-K1 "Hohenleuben" auf Faltbrief mit 2 und 1 Sgr. (diese riesenrandig) nach Bayern, sowie auf Ganzsache 1/2 Sgr. nach Mehltheuer/Sachsen
"296" (Lobenstein) klar auf Briefstück 1/4 und 1/2 Sgr., sign. Haferkamp
"307" nebst K2 "Creuzburg" je sehr klar auf Brief 1861 mit 1 Sgr. hellblau
"308" nebst K2 "Gerstungen" (und entspr. blauem Absenderstempel) auf Brief 1 Sgr.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |