2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun per zwei auf seltenem Vordruckcouvert der 2. Gewichtsstufe (leichte Gebrauchsspuren) von Magdeburg, 15.1.75, nach Bologna/Italien
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun per zwei (teils kurze Zähne) auf Währungs-Letzttags-Wertcouvert (Umschlag Randfehler) mit K1 "Breslau 31.12.74", Fotoexp. Brugger
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, zwei Kabinettstücke auf Wertbrief (Couvert oben Öffnungsmgl.) mit neuem K1 "Aachen" vom 21.2.75 nach Berlin. Attest Sommer: "der sehr saubere Brief ist einwandfrei erhalten"
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, je Kabinettstücke auf zwei Faltbriefen aus gleicher Korrespondenz mit K2 "Leipzig" 1874 nach Neapel. Mi. 700,-
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. purpur auf Einschreibebrief mit neuem Postamts-Nummern-K1 "Hamburg 1a" vom 17.7.75, erster R-Zettel, geringe Tönung, Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. violett, perfekte Exemplare auf Wertcouvert mit besserem NDP-K1 "Beckum-Bahnhof", 30.4.75, nach Hamm. Sign. Spalink und Fotoexp. Dr. Zill "einwandfrei", Wiegand-Hb. S 105
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. lila, Kabinettstücke mit Ra3 "Beuthen i. Oberschlesien 27/10 75" auf sauberem Auslagenbrief, sign. Starauschek, Wiegand-Hb. S. 114
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, Prachtstück in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. purpur (kurze Zähnchen) auf Auslandsbrief von Hamburg, 19.5.75, nach Bordeaux, Fotoexp. Zill
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, Prachtstück in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. purpur und Paar 10 Pfge. rot (dieses kurze Zähnchen) auf Wertcouvert (dieses mit kleinen Gebrauchsmängeln wie Randschürfung) mit K1 "Wetzlar", 21.2.75, Attest Hennies
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, Kabinettstück in Währungs-Mischfrankatur mit Randstück 10 Pfge. rosa (Bugspur) auf Wertcouvert mit K2 "Leipzig", 20.3.75, nach Wildenfels, hier rs. 5 Pfg. Bestellgeld quittiert. Attest Brugger "Wertbriefe mit Bestellgeld sind selten"
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit Dreierstreifen 10 Pfge. rosa auf Vordruck-Wertcouvert mit Ra2 "Gleiwitz", 21.3.75. Zwei Marken Druckstellen durch Vorfaltung im Couvert
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 10 Pfge. rosa, Kabinettstücke auf blauer Expreß-Vordruck-Briefvs. mit besserem HE "Danzig N.3" (Spal. 7-3) vom 19.6.75 nach Stettin, Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun (unauffälliger Einriß) in Währungs-Mischfrankatur mit zweimal 20 Pfge. hellblau auf Großteil von Wertbrief-Adresse mit auf Brustschilden sehr seltenem Postamts-Nummern-K1 "Bad Ems 1" v. 18.7.75
2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun, Plattenfehler "gebrochenes H", in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. violett (unauffällige Aufklebefehler) mit zentr. K2 "Leipzig" 1875 auf Einschreibebrief nach Frankfurt/a.M. mit erstem amtl. R-Zettel der Reichspost, seltener Brief, Fotoexp. Krug, Wiegand-Hb. S. 104
Attest siehe Abbildungen.
9 a. 9 Kr. rotbraun, Kabinettstück mit klarem K1 "Offenbach a.M. 21/10 74", Mi. 650,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |