9 a. 9 Kr. rotbraun, etwas nachgezähnt, einzeln auf hübschem Damencouvert mit Ra3 "Frankfurt a.M. Westende" 1874 nach Frankreich, Fotoexp. Zill. Mi. 1100,-
Attest siehe Abbildungen.
9 a. 9 Kr. rotbraun, normal gezähnt, einzeln auf prachtvollem Faltbrief von Mainz 1874 nach Bordeaux. Mi. 1100,-
3 Pfge. grün (Ecke ausgebessert) mit zentrischem Ersttags-K2 "Pegau 1/1 75"
5 Pfge. purpur mit vollem, überbreitem Bogenrand (19mm, dort Bugspur) auf Ortsbereichsbrief aus Schliengen, rs. fehlt ein Klappenteil. So breite Ränder auf Brief sind ungewöhnlich
5 Pfge. purpur einzeln auf hübschem kleinem Ortsbriefchen zum ermäßigten Sonderporto aus Berlin 1876, Mi. 250,-, dito 5 Pfg. auf Berliner Ortsbrief (Mi. 100,-)
5 Pfge. purpur in Währungs-Mischfrankatur auf Brustschild-Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, als Auslands-Postkarte mit K1 "Breslau", 12.7.1875, nach Brunnen/Schweiz, mit L1 "No Reclame" retour, vs. Stempel von Brunnen vom 22.10.75, also möglicherweise drei Monate eingelagert. Fotoexp. Wiegand (Hb. S. 254)
Attest siehe Abbildungen.
5 Pfge. purpur auf Brustschild-Antwort-Ganzsachenkarte 1/2 Gr. braun, diese als Formblatt verwandt, mit K1 "Camberg" vom 1.3.1876, Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
5 Pfg. violett und 20 Pfg. ultramarin, Prachtstücke mit K1 "HAMBURG P.V.15" auf eingeschriebener Postkarte 1875 nach Curslack "via Bergedorf" (Bestellung von 6 Kilo Blutegeln)
Zwei Briefe aus gleicher Korrespondenz je mit Doppelfrankatur 10 Pfge. von einem Apotheker in Geisa an einen Arzt in Christiania/Norwegen: 1876 mit spät nachverw. Taxis-Zier-K1 (und seltenem Byp.-Neben-K1), sowie 1879 mit neuem K1
10 Pfge. rosa und 20 Pfge. blau auf zwei Einschreibebriefen, einmal von Bad Landeck an den Kaiserlichen Kronprinzen in Potsdam (von Prinzessin Luise mit rs. Monogramm, kl. Mgl.), sowie von Neuenburg an das Kaiserl. Innenministerium in Berlin
Vier verschiedene Plattenfehler gestempelt in etwas untersch. Erhaltung: Nr. 33bVI, 34VI, 36aI und 38bI (selten auf der guten Farbe!), meist sign. Zenker bzw. Wiegand. Mi. 730,- + gute Farbe
Zwei Vor-UPU-Vordruckbriefe aus gleicher Korrespondenz 1879 von Berlin nach Cape Town/Südafrika, einfache Rate mit 10 u. 50 Pfge., sowie Doppelporto mit 20 und Paar 50 Pfge., dieser etwas fleckig
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsache 10 Pfge. rosa, fünf verschiedene ungebrauchte Couverts: U7A/B, U10A/B und U11A. Mi. 399,-
10 Pfge. rosa per zwei (eine leichte Gummitönung) auf Brief von Wallendorf/Sachs.-Mein. 1878 nach Kedabeg/Kaukasien (Rußland), heute Aserbaidschan. Briefe in diese Region Rußlands sind äusserst selten (an einen Ingenieur einer damals von Siemens betriebenen Kupfermine). Dazu Brief 20 Pfge. 1876 nach Poltawa in der Zentral-Ukraine
10 Pfge. rosa (etwas "eckrund") auf Couvert von Münster 1879 nach Salzburg und von dort mit Österreich 5 Kr. rot, Franz Joseph, nach Paris weitergesandt, sign. Zenker
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |