Lübeck, Local-Verkehr, Phasen-Probedruck nur des Mittelstücks in der Reihenfolge 2, 15 und 10 Pfg. zusammenhängend auf rosa Kreidekartonpapier, sehr selten!
Stuttgart, "Privat-Stadt-Post", Quittungsmarken 1 Pfg. bis 50 Mk. kpl. gestempelt, meist Randstücke
Werdau, 1895, "Werdauer Courierkarte" 3 Pfg. blau, Kabinett-Orts-Postkarte mit rotem Stempel, seltene Karte und Postanstalt, da diese bereits im August 1895 wieder geschlossen wurde
Wuppertal, "Courier", 2 bis 5 Pfg., alle Marken mit allen Farbvarianten komplett gestempelt, total 14 versch. Werte, selten!
Würzburg, 1896, Ganzsachenkarte "Herions Stadt-Brief-Packet-Beförderung" in blau, fälschlich in den Briefkasten der bayer. Post in Würzburg eingeworfen als Ortskarte gelaufen und mit zwei bayerischen Nachportomarken zu 3 Pfg. nachfrankiert
3 Pes. 75 Cts., drei verschiedene Aufdruckwerte, sign. Bothe o. Pfenninger. Mi. 415,-
3 Pes. 75 Cts. a. 3 Mk. auf Briefstück mit Stempel "Tanger Marocco" (= dreifach), Mi. 780,-, sign. Bothe, Krause
15 Pia. tadellos gest. "Beirut", Fotoexp. Alcuri. Mi. 600,-
Attest siehe Abbildungen.
10 Pfg. auf Feldpost-Ansichtskarte (leichte Spuren) aus Keetmanshoop 1906 nach Danzig, mit Truppenstempel und seltenem hs. Vermerk "durch Postreiter"
3 Mk. mit doppeltem Aufdruck tadellos gestempelt, Attest Mikulski. Mi. 1400,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Mk. mit kopfstehendem Aufdruck auf tadellosem Briefstück, Attest Hochstädter. Mi. 750,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Mk. auf tadellosem Briefstück, sign. Mikulski, Jakubek u.a. Mi. 200,-
Oppelner Notausgabe, 1 Mk. auf sauber gestempeltem Briefstück, sign. Weinberg u.a. Mi. 900,-
3 Mk. im Viererblock auf Expreß-R-Brief aus Zoppot, bekannte "Trübsbach"-Korrespondenz, sign. Kniep
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |