3/4 Ggr. schw./braun bzw. 2/4 Ggr. und 3/4 Ggr. schw./gelbbraun auf drei hübschen Briefchen je aus Gandersheim
3/4 Ggr. schw./gelbbraun, teils weit überrandig, auf kleinem, oben gering verkürztem Kabinettbriefchen von Braunschweig nach Vechelde, Fotoexp. Lange
Attest siehe Abbildungen.
5/4 Ggr. schw./gelbbraun, kopfstehendes Wasserzeichen, geklebt zu 4/4 und 1/4 (einseitig berührt) auf Briefstück mit NS "18" (Halle a.d. Weser), Attest Lange. Mi. 3250,-
Attest siehe Abbildungen.
Unverausgabte 4/4 Ggr., zwei ungebrauchte Viererblöcke in deutlich unterschiedlichen Farben, gelbbraun und dunkelrotbraun
2 Gr. schw./braun, amtliches Essay 1862, "Pferd auf Sockel", 22 x 22mm, wie verausgabt ohne Gummi
1/3 Gr. schwarz auf Kabinettbriefstück mit besserem blauem NS "23" (Hohegeiss), sign. Richter, Köhler. Mi. 480,- +
"7" in schwarz, nebst blauem Ra2 "Braunlage", auf Brief (rs. nur ein großes Klappenteil mit Ankunftsstempel) mit tadelloser Wappen 1 Gr.
"14" (schwarz bzw. blau), je nebst blauem Ra2 "Gandersheim" auf zwei Briefen, einmal 2/4 Ggr., einmal 5/4 Ggr. (Couvert etwas randfleckig), diese mit seltener Auflagen-Mischfrankatur, 2/4 in gelbbrauner "b"-Nuance, 3/4 Ggr. in brauner "a"-Nuance, sign. Kruschel (Auktion 1989)
"18" (Halle a.d. Weser) in blau auf Kabinettbriefstück 1 Sgr., Fotoexp. Wilderbeek
"25" nebst blauem Ra2 "Jerxheim" auf frischem Brief 3/4 Ggr., hs. "mit bestellgeld", sign. Bolaffi
"34" in schwarz, nebst blauem K2 "Ottenstein", auf Faltbrief 1865 mit durchstochener 2 Sgr. schw./blau (Randfehler und Scherentrennung), auf dieser Marke evtl. Unikat
"36" (Salder, dünne Balken) ideal auf Luxusbriefstück 3/4 Ggr.
"41" nebst blauem Ra2 "Tanne" auf hübschem Briefchen mit 3/4 Ggr.
"43" nebst Ra2 "Vechelde", je in für diesen Ort zu dieser Zeit typischer grünlichblauer Nuance, auf Briefvorderseite mit Wappen 1 Gr., auf der Wappen-Ausgabe eine Seltenheit (siehe 29. Kruschel 1989, Zuschlag für Wappenbrief DM 2300,-!)
1855, "4 1/2 / 2 Sgr. AMERICA ÜBER BREMEN", roter Taxstempel auf gef. blauem Brief von New York (27.1.55) nach Sachsen, befördert mit Dampfer "Hermann" der Ocean Linie, wetterbedingt nur bis Southampton, dann über Belgien nach Bremen, selten. Fotoattest v.d. Linden, Feuser Nr. 30
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |