"Trier", (1814), roter L2 "R2 TRIER" klar auf Kabinettbriefhülle nach Aachen
"Trier", 1754, roter L1 "DE TREVES" (etwas schwach) auf Brief nach Verdun
"Trier", 1780, L1 "V. TRIER" auf Kabinettbrief, Feuser 3606-4
"Wetterzeube", ausserordentlich seltene handschriftliche Aufgabe dieses kleinen Ortes in der Provinz Sachsen auf sauberem Brief mit tadelloser 1 Sgr. (m.E. Unikat)
"Weyhers", klarer K2 (ehem. bayerisch) auf Kabinettstück 3 Kr. karmin
"Wickrath", 1798, hs. Aufgabe "D: Wickrath" auf Brief nach Aachen (unten Klebestelle)
"Wiltingen", seltener Saar-K2 auf Prachtbrief 3 Sgr. braun nach Leipzig
"Windesheim", 1850, 2.4., sehr seltener vorphil. Ra2 auf Kabinettbrief nach Sobernheim, die Briefsammlung bzw. Expedition bestand nur vom 1.1.1849 bis 1.10.1850
"Wissen", 1865, Ra2 auf Pracht-Post-Ins.-Doc. mit Paar 2 Sgr., sign. Flemming
"Wollin", 1850, 12.6., 14 Abschläge des K2 nebst Ra2 "Stargard i. Pom." auf Paketbegleitbrief für 14 Aktenpakete nach Codram bei Wollin, rs. 14 Paketzettel
"Wüste-Waltersdorf", voller vorphil. L2 auf Prachtpaar 1 Sgr.
"Zanow", 1865, Ra2 auf barfrankiertem Brief aus Eventin (rs. Landpost-Ra1 "2") nach Zanow
"Zeitz", fünf Briefe Wappen je mit alleiniger hs. Bahnpost-Aufgabe und Entwertung, dabei versch. Portostufen, u.a. Brief mit zwei Dreierstreifen 1 Sgr. (ein Wert Mgl.)
"Zilly", (1865), klarer Ra2 nebst rs. Landpoststempel "140" von Langeln auf Dienstbrief nach Goslar (rs. K2 "Schladen"), hs. "Bestellgeld 2 Pfg."
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |