"Neustadt/Saale", 1756, Teilfrankobrief "franco Jena", Couvert mit Inhalt an den Landgrafen von Hessen in Barchfeld über den Postmeister Reinhardt in Jena, rs. 2 Ggr. Porto vermerkt
"Niederpoellnitz", seltener neuer K1 klar auf Briefstück 1 Gr. Brustschild, Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"Niederrad", nachverw. K1 klar auf Briefstück mit dreimal DR 10 Pfge.
"Oerlinghausen", nachverw. K1 auf NDP-Aufbrauchs-Ganzsache 1 Gr. auf Preußen 2 Sgr., sowie auf Brief 1 Gr.
"Oestrich", nachverw. K2 klar auf Kabinettstück Preußen 2 Kr. rotorange
"Oppurg 23/7.67 11-12", ungewöhnliche handschriftliche Aufgabe und Federkreuz-Entwertung auf Prachtbriefstück Preußen 1 Sgr.
"Oppurg", nachverw. K1 auf zwei Briefen NDP 1 Gr. durchstochen (Gebrauchserhaltung) und gezähnt (Marke ungewöhnlich deutliche Druckspieße!)
"Ostheim i. Sachs. Weim. Eisen.", Ra3 1874 auf seltenem Telegramm-Couvert der dortigen Kgl. Bayerischen Telegraphenstation
"Ostheim i. Sachs. Weim. Eisen.", neuer Ra3 vom 5.3.75 klar auf seitlich geöffnetem Einschreibebrief (kl. Mgl.) mit seltener wertgleicher Währungs-Mischfrankatur 1 Gr. rosa und 10 Pfge., sowie 20 Pfge., ferner auf früh verwendeter Ganzsache 10 Pfg. 1877
"Ostheim", 1840, je K1 vom 23. Mai auf zwei Drucksachen, Bittbriefe der Sondheimer Abgebrannten nach Rodach bzw. Oederan, je mit der Bitte um Hilfe nach dem Brand v. 4. Mai 1840
"Ostheim", klarer nachverw. K1 auf Prachtbrief mit besserer Einzelfrankatur Preußen 6 Pfge. (Porto bis 3 Meilen) nach Melpers im Landbezirk von Kaltennordheim, 1/2 Sgr. Landbestellgeld bar erhoben
"Ostheim", nachverw. K1 je sehr schön klar zentrisch auf vier teils Luxusbriefstücken, Preußen 3 Sgr., NDP 1/3 und 1 Gr., sowie 2 1/2 Gr. Brustschild (Fotoexp. Sommer)
Attest siehe Abbildungen.
"Osthofen 29/10 1852", großer K1 zweimal klar und nochmals nebengesetzt auf Briefstück 3 Kr. (bügig), 1. Ausgabe
"Reinheim-Gross-Bieberau", Postablage-Ra2 nebst hs. Datum "17/3" sowie violetter Federkreuz-Entwertung auf Brief 3 Kr. nach Gießen, diese mit NS "104" von Darmstadt entwertet
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |