4 Kr. ultramarin, Probe-Einzelabzug in anderer Farbe (statt violettpurpur) und ohne Wertstempel
Debrecen, Ausgabe für die rumänische Besatzungszone in Ungarn 1920, vier geschnittene Probedrucke, Befund Flasch
Barbados, 1897, 60 Jahre Regentschaft Victoria, komplette Serie auf weißem Papier gestempelt (Mi. 260,-), sowie nochmals ungebraucht mit "SPECIMEN"-Aufdruck (SG 250,- Pfd., Fotoexp. Alcuri)
Attest siehe Abbildungen.
Barbados, 1912, Freimarken komplett gestempelt, Höchstwerte sign. (meist Bühler), Mi. 320,-
Barbados, 1916, Freimarken-Ausgabe komplett gestempelt, dabei Höchstwert 3 Sh. in beiden Farben ("b" Attest BPA/Holcombe), Mi. 620,-, zusätzlich der Höchstwert ungebraucht mit "SPECIMEN"-Aufdruck (Michel ohne Preis)
Attest siehe Abbildungen.
Barbados, 1938, 1 und 4 P. auf seltenem KLM-Erstflugbrief von Barbados nach Trinidad, Fotoexp. Alcuri
Attest siehe Abbildungen.
Honduras, 1925, Flugpostmarke mit provisorischem Aufdruck, 25 C. a. 2 C. rosakarmin, nebst 6 C., auf Briefstück, es sind nur eine handvoll Exemplare dieser prov. Flugpostmarke bekannt und eine große Seltenheit! Sanabria Nr. 2, 6500,- Dollar (vor Jahrzehnten, Kaufpreis dieses Stückes bei Jakubek 1984 DM 9620,-), Attest Bloch
Attest siehe Abbildungen.
Lokalpost, Privatpost "Hanford`s Pony Express", 2 C. schw./gelb einzeln auf Brief (Seitenklappen gering verkürzt) von New York nach Charleston/South Carolina, Porto bis N.Y.-Hafen, Rest mit "10" nachtaxiert. Sign. Jakubek, Friebel
Local-Post, Bayonne City, 1 C. schwarz tadellos gestempelt, seltene Marke, sign. Jakubek
1857, Courierpost, Lokalausgabe 1 C. rot von Baltimore auf beigem Kabinett-Ortscouvert, 1861, 12.4., drei Wochen nach Beginn des Sezessionskrieges, handschriftliche Entwertung "King", Brief mit Inhalt, Scott Nr. 1LB9, sign. Jakubek mit Attest
Attest siehe Abbildungen.
Lokalpost, Carrier, Baltimore, 1857, 1 C. schwarz einzeln auf sauberem Ortscouvert, Attest Alcuri
Attest siehe Abbildungen.
Lokalpost, Washington City, 1856, 1 C. violett auf Ganzsache 3 C., mit City Despatch-K1 und großem K1 nach Morgan County. Ex Boker, laut Attest Jakubek ist der vorliegende Brief "einer der feinsten dieser Art"
Attest siehe Abbildungen.
"Pony Expreß", 1862/64, 10 C. braun tadellos gestempelt, eine schöne klassische Marke!
Pony-Expreß, 1861, mehrfach gefaltete beigegelbe Brief-Vorderseite mit blauem Ovalstempel "PONY EXPRESS SAN FRANCISCO" nach Liverpool/England, via New York. Pony-Expreß-Belege nach ausserhalb der USA sind allergrößte Seltenheiten. Nach dem Frajola-Zensus sind insgesamt rund 250 Pony-Expreß-Belege registriert, davon lediglich sechs nach ausserhalb der USA (England, Frankreich, Deutschland, Schottland, Schweiz, Kanada). Die vorliegende Vorderseite ist das siebte Belegstück ausserhalb der USA, wobei im Frajola-Handbuch der abgebildete Brief nach England aus gleicher Korrespondenz ist. Sign. mit Attest Jakubek sowie weitere Korrespondenz. Foto siehe Katalog-Rückseite
Attest siehe Abbildungen.
Pony Expreß, Wells Fargo & Co., 1863, 25 C. blau vom rechten Bogenrand, noch voll- bis überrandig, auf Ganzsache 3 C. annillinrosa mit Ovalstempel von "W.F. & Co Express Aurora" nach San Franzisko, Brief mit kpl. Inhalt (!), Couvert oben rechts öffnungsbedingter, unauffälliger Einriß. Eine der Seltenheiten der USA (W. Jakubek schätzt in seinem begleitenden Beischreiben, dass etwa 50 Briefe mit Pony-Expreß-Marken existieren). Zuletzt versteigert Mohrmann April 1982. Attest PF. Foto siehe Titelseite
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |