3 C. rotbraun (kleine dünne Stelle) mit seltener "Fancy Cancellation" durch Stempel "Horses Head" von Knoxville/Tenn., Attest PF
Attest siehe Abbildungen.
2 C. braun, Reiter, auf praktisch motivgleichem Firmen-Werbe-Couvert der "Vacuum Oil Company, Rochester, N.Y.", mit ebenfalls Pferd-Abbildung. Dekoratives Stück, Attest PF
Attest siehe Abbildungen.
1876, "Reiter"-Ganzsache 3 C. grün gebraucht in Philadelphia nach New York. Das besondere ist die Anschrift in Schreibmaschinen-Schrift, sicherlich einer der frühesten Belege weltweit überhaupt, bei dem sich die Benutzung einer Schreibmaschine belegen lässt!
1876, "Reiter"-Ganzsache 3 C. orange gebraucht aus New York mit privatem Werbezudruck
50 C. Kolumbus, Probedruck in schieferblau als Einzelabzug auf Kartonpapier ("Large Die Proof") mit Druckerei-Inschrift unten, Attest Jakubek
Attest siehe Abbildungen.
Argentinien, 1857, Ausgabe für die Provinz Buenos Ayres, 4 bis 10 Reales, die unverausgabte Serie in ungebrauchten Rand-Viererblöcken, sign. Bühler. Mi. lose 800,-
Ecuador, 1939, 5 C. "Siege bei den Bolivar-Sportspielen", Einzelabzug der Flugpostmarke in Originalfarbe grün von der American Bank Note Comp.
Ecuador, 1949, 0,30 und 5 Suere, Miguel Cervantes, je Probe-Einzelabzüge auf Büttenpapier in teils abweichenden Farben
Uruguay, 1866, 5 C. blau als Probe-Einzelabzug im Kleinbogenformat, Fotoexp. Alcuri
Attest siehe Abbildungen.
Uruguay, 1866, 5 C. schwarz und blau, zwei seltene Essay-Einzelabzüge auf Büttenpapier
Uruguay, 1883, Freimarken 1 bis 10 C. je als Probe-Einzelabzüge in schwarz auf Kartonpapier
Uruguay, 1898, Freimarke 5 C., 12 geschnittene Probedrucke, in schwarz als Einzelabzug, grün im Rand-Viererblock, karmin, purpur, orange etc., sign. Bühler
Uruguay, 1900, Jahrhundertfeier der Unabhängigkeit, 2 C. orangerot, olivbraun und dunkelgrün, sowie 5 C. rotlila, dunkelblau und braun, gesamt sechs verschiedene Stichtiefdruck-Probedrucke geschnitten auf Kartonpapier
Uruguay, 1930, 100 Jahre Vertreibung, seltener Probedruck in blau statt schwarz, ungezähnt ohne Wertziffer vom Oberrand, auf Vorlagekarton der Druckerei Bradbury Wilkinson von 1930 mit hs. Paraphe
Uruguay, 1952, vier Werte (Nr. 758, 759, 761 und 767) je als Probedruck-Originalbogen nur mit Druck des Mittelstücks, in dieser Form selten!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |