Argentinien, 1857, Ausgabe für die Provinz Buenos Ayres, 4 bis 10 Reales, die unverausgabte Serie in ungebrauchten Rand-Viererblöcken, sign. Bühler. Mi. lose 800,-
Ecuador, 1939, 5 C. "Siege bei den Bolivar-Sportspielen", Einzelabzug der Flugpostmarke in Originalfarbe grün von der American Bank Note Comp.
Ecuador, 1949, 0,30 und 5 Suere, Miguel Cervantes, je Probe-Einzelabzüge auf Büttenpapier in teils abweichenden Farben
Uruguay, 1866, 5 C. blau als Probe-Einzelabzug im Kleinbogenformat, Fotoexp. Alcuri
Attest siehe Abbildungen.
Uruguay, 1866, 5 C. schwarz und blau, zwei seltene Essay-Einzelabzüge auf Büttenpapier
Uruguay, 1883, Freimarken 1 bis 10 C. je als Probe-Einzelabzüge in schwarz auf Kartonpapier
Uruguay, 1898, Freimarke 5 C., 12 geschnittene Probedrucke, in schwarz als Einzelabzug, grün im Rand-Viererblock, karmin, purpur, orange etc., sign. Bühler
Uruguay, 1900, Jahrhundertfeier der Unabhängigkeit, 2 C. orangerot, olivbraun und dunkelgrün, sowie 5 C. rotlila, dunkelblau und braun, gesamt sechs verschiedene Stichtiefdruck-Probedrucke geschnitten auf Kartonpapier
Uruguay, 1930, 100 Jahre Vertreibung, seltener Probedruck in blau statt schwarz, ungezähnt ohne Wertziffer vom Oberrand, auf Vorlagekarton der Druckerei Bradbury Wilkinson von 1930 mit hs. Paraphe
Uruguay, 1952, vier Werte (Nr. 758, 759, 761 und 767) je als Probedruck-Originalbogen nur mit Druck des Mittelstücks, in dieser Form selten!
Venezuela, 1859, 1 R. blau, grober Druck, typisch geschnittene Halbierung auf sauberem Faltbrief von La Gueira (K2) nach Caracas, sign. Bühler mit Befund. Mi. 5000,- (sehr selten!)
Attest siehe Abbildungen.
Venezuela, 1864, 2 R. rot, feiner Druck, halbiert, auf mehrfach gefaltetem Brief mit Rundstempel "O" nach Maracaibo, Attest Holcombe. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
Venezuela, 1940, Todestag von S. Bolivar, 20 C., Probedruck in lila (statt gelbbraun) als Einzelabzug der American Bank Note Company auf Kartonpapier
Venezuela, 1951, Überführung des Denkmals von Simon Bolivar, je Probedruck-Einzelabzüge, 5 C. violett und 10 C. dunkelgrün (abweichende Farben)
Brasilien, 1843, 60 R. schwarz, breitrandiges waagerechtes Paar mit zentrischem K2 von Geraldacorte, 9. August 1843. Die brasilianischen Marken erschienen zum 1. August 1843, also rund eine Woche vorher, und es dürfte sich vorliegend um die früheste bekannte gebrauchte Einheit aller brasilianischen Marken überhaupt handeln. Kleinere und unauffällige Mängel (Spalt, helle Stellen, Bugspur), aber von dekorativer Optik, von diesem Ort sind einige Frühverwendungen bekannt
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |