"Wallenfels", seltener Postablage-L2, nebst HK "Steinwiesen", auf Chargé-Prachtbrief 3 Kr. rot (im Rand typisch etwas "bayernbrüchig")
"Wasserburg", 1627, früher und dekorativer Schnörkel-Altbrief mit Inhalt nach Penzing
"Wasserburg", 1699-1736, neun kalligraphisch schöne Schnörkelbriefe je mit Inhalt und vielzeiliger Ergebenheitsadresse aus Adelskorrespondenz (Grafen von Arco und Lodron)
"Wattenheim", besserer Pfalz-HK auf Auslands-Drucksache mit zweimal 1 Kr. grün (linker Wert Zf.) in die Schweiz
"Weiler R.3", (1811), L1 ideal auf Kabinettbriefhülle nach Isny
"Wiersberg", Postablage-L2, nebst HK "Neuenmarkt", auf Ganzsachenkarte 2 Kr. grün und auf Brief 3 Kr. rot (ber.), sowie auf drei losen Marken
"Winden", 1857, handschriftliche Aufgabe, Marke nur mit Federkreuz entwertet, auf gef. Brief mit perfekter 3 Kr. blau nach Carlsruhe, dazu zweiter Brief aus gleicher Korrespondenz auch mit Inhalt aus Winden, jedoch ohne Aufgabe und Marke 3 Kr. blau ohne Entwertung, Briefe leichte Spuren
"Wittislingen", besserer HK klar auf kleinem Briefchen 3 Kr. rosa, leichte Gebrauchsspuren
"Würgau R.3", 1827, seltener schwarzer L1 klar auf Brief nach Bamberg
"Zweibrücken", 1814, 18.9., "DEUX PONTS", aptierter Schreibschrift-Departementstempel als L1 nebst L1 "K.B. FELDPOSTAMT" klar auf Kabinettbrief nach Obergünzburg
Bodensee-Schiffspost, drei Belege 1897/98, dabei Karte 5 Pfg. Bayern mit Stempel "Konstanz", Brief 10 Pfg. ("eckrund") mit Württembergerer Schiffspoststempel, sowie Karte mit Fünfländer-Frankatur und Nachtaxe
Feldpost, 1871, 8.4. und 25.4., "K. BAYER. FELDPOST III." und "VI.", HK auf zwei seltenen Chargé-Couverts (je L1 "CHARGÉ") nach Regensburg bzw. Landsberg
Portofreiheit, 1888, rotes bzw. schwarzes vorderseitiges Siegel, hs. "franco Taxis", rückseitig je Unterschrift des Fürsten, auf zwei Postkarten aus Neuburg a.D. je nach München
3 Kr. blau, Pl. I, Kabinettstück mit besserer Entwertung durch Schreibschrift-L1 "Chargé" und Federkreuz, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. blau, Platte I, auf Prachtbrief mit gMR "260" und HK "Passau", sign. Brettl
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |