WIPA-Block 1933, Probedruck in schwarz auf dickem, creme-farbenem Kartonpapier mit breiten Rändern aus der rechten unteren Bogenecke. Die Herstellung dieser Druckprobe erfolgte durch die Wiener Staatsdruckerei in einer Druckbogengröße von vier Blocks, davon wurden zwei Großbögen hergestellt und hiervon gelangte wiederum einer 1977 in den Handel, der von Wolfgang Jakubek aufgeteilt wurde. Es gibt somit nur vier solcher Probedruck-Blocks, davon wurde einer in 1980 versteigert für DM 16.000,- und gelangte in die vorliegende Sammlung. Der Michelwert von 8000,- orientiert sich an dem damaligen Zuschlag, was in Anbetracht der Seltenheit absurd ist! Österreich-Rarität, Attest Jakubek
Attest siehe Abbildungen.
WIPA-Block 1933, Probedruck in schwarz auf dickem, creme-farbenem Kartonpapier mit breiten Rändern aus der linken unteren Bogenecke. Die Herstellung dieser Druckprobe erfolgte durch die Wiener Staatsdruckerei in einer Druckbogengröße von vier Blocks, davon wurden zwei Großbögen hergestellt und hiervon gelangte wiederum einer 1977 in den Handel, der von Wolfgang Jakubek aufgeteilt wurde. Es gibt somit nur vier solcher Probedruck-Blocks, davon wurde einer in 1980 versteigert für DM 16.000,- und gelangte in die vorliegende Sammlung. Der Michelwert von 8000,- orientiert sich an dem damaligen Zuschlag, was in Anbetracht der Seltenheit absurd ist! Österreich-Rarität, Attest Jakubek
Attest siehe Abbildungen.
"Austria-Preis" 1946, drei verschiedene geschnittene Probedrucke in schwarz, 2 + 2 Sch. II. Phase, 1 + 1 Sch. III. Phase, sowie 16 + 6 Gr. V. Phase
Austria Preis 1946, komplette Serie, jeder Wert als Essay-Einzelabzug in schwarz auf Kreidekarton, sign. Jakubek mit Attest (Auflage lt. Jakubek je etwa 20 Stück)
Attest siehe Abbildungen.
"Austria-Preis" 1946, geschnittener Phasen-Probedrucke nur des Mittelstücks in lilablau, sign. Zenker
60 + 20 Gr. "Preis der Stadt Wien", postfrischer Probedruck in endgültiger Zeichnung in schwärzlichbraun als Einzelabzug (im Rand kleine Haftstelle), Attest Matl "... nur ganz wenige Stücke (ca. 3 bis 5) angefertigt", sowie weiterer Probe-Einzelabzug nur des Mittelstücks mit Entwerfer-Signatur
Attest siehe Abbildungen.
60 + 20 Gr. "Preis der Stadt Wien" je als Probe-Einzelabzüge geschnitten in braun (sign. Matl) und grün
40 + 10 Gr. Kriegsgefangenen-Fürsorge als Probe-Einzelabzug in schwarz von der Wiener-Staatsdruckerei
Attest siehe Abbildungen.
3 Sch. Pariser Postkonferenz 1963, geschnittener Probedruck in abweichender Farbe postfrisch, sign. Ferchenbauer. Mi. 380,-
Attest siehe Abbildungen.
UPU-Kongreß 1964, geschnittener Maschinen-Probedruck in schwarzblau ohne Wertangabe
Bosnien u. Herzegowina, 1906, Probedrucke geschnitten: Nr. 30 (3, in schwarz und violett), 32 und 34 je in schwarz im Paar, 42 und 44, je sign. Mikulski
Bosnien u. Herzegowina, 1906, 40 H., je geschnittene Probe-Einzelabzüge in schwarz auf creme-farbenem Kartonpapier sowie in orangerot
Bosnien u. Herzegowina, 30 H. grün im geschnittenen Probedruck-Viererblock, sign. Mikulski
Bosnien u. Herzegowina, 40 H. im ungez. Paar aus der rechten oberen Bogenecke mit sehr breiten Rändern auf Expreß-R-Karte aus Foca 1907
Briefmarken-Ausstellung Lissabon 1944, drei verschiedene Probedrucke ohne Wertziffern in braunrot, rotbraun und blau, mit Stellungnahme der portug. Post
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |