Bund, Markenheftchen, etwa 120 postfrische MH, dabei u.a. Burgen u. Schlösser teils mit Plattenfehlern, MH 30 per zehn (Mi. 190,-), gutes MH 40 per 36 (Mi. alleine 2340,-) usw.
Bund, Partie von etwa 1100 meist postfrischen Blöcken ex Bl. 2/73, fast nur DM-Zeit, sortenreich, kaum billige Weihnachtsblöcke, Mi. rund 4500,-
Bund, Schachtel mit weitgehend unzirkulierten postfrischen und gestempelten Auswahlheften, sowie besseren Ausgaben auf separaten Verkaufsseiten, dabei Bl. 2 auf echt gelaufenem Brief, Bl. 3 auf FDC, H-Bl. 47/48 postfrisch ungefaltet mit Rand, KB 1897 mit zwei PF, 2278AI, III, CI, II postfr. etc. Netto-Auszeichnung über 1500,- Euro
Bund, postfrische Markenheftchen, Slg. ex MH 8/17, mit u.a. MH 8/9 mehrfach, MH 13a (Mi. 100,-), 13d. 14b/c (215,-), 16b per sieben (525,-) usw. Mi. 1700,-
Bundesrepublik, 1957-58, Spezialsammlung mit zahlreichen losen Marken sowie über 110 Belegen, alle mit "Bielefeld"-Stempeln oder -Bezug, dabei schön gest. Formnummern-Ecken, Frankaturen Heuss II (lose u.a. waager. Paar 40 Pfg.) etc.
Bundesrepublik, 1961, Spezialslg. von 285 Belegen, alle mit "Hannover"-Stempeln bzw. -Bezug, dito auf losen Marken, guter Teil "Bedeutende Deutsche" inkl. Zus.-Dr., guten Frankaturen etc.
Bund, 1948-1980, weitgehend postfrische, aber z.B. am Anfang auch etwas ungebrauchte Slg. im Leuchtturm-Vordruckalbum, ab Nr. 111-12, 116, 120, 122, Posthorn 80 Pfg. ungestempelt, ab Nr. 146 vollständig bis Ende inkl. postfrischem Heuss-Satz
Bund, 1949-1955, Partie besserer Erstausgaben, dabei Nr. 120 in MiF auf portoger. Brief, Nr. 128II gest., Heuss I postfr., gepr. Schlegel, 186 im gest. VB, zwei gest., aber ungepr. Serien Heuss lumo, 240I postfr., bessere Zus.-Dr. etc.
Bund, 1949/1970, saubere postfrische, sowie zusätzlich gest. Slg., dabei u.a. Nr. 111/12, 116/20, 143/47, je gest., von 1952-1970 gest. in den Hauptnummern kpl., und postfrisch mit Nr. 139/40 usw., von 1957-1970 kpl., im Lindner-T-Vordruckalbum. Mi. 2600,-, dazu eine gest. Nr. 372 PF II, die im Michel mit "-.-" bewertet wird
Bund, 1949/1980, bis auf Nr. 136 u. 138, komplette, postfr./ungebr. Slg. ab Nr. 111/16, im Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei alle Wohlfahrtssätze ab 1949 kpl. postfr., Nr. 121/22 postfr., Posthorn 2/60 und 80 Pfg. meist ungebr., Nr. 139/42, Heuss usw.
Bund, 1949/1982, kpl. Slg., anfangs gestempelt (Nr. 113/15 postfr.) mit Nr. 111/12, 116/42, allen Wohlfahrtssätzen usw., von 1960-1982 alles postfrisch, im KABE-Vordruckalbum. Mi. 3000,-
Bund, 1949/1990, postfr. und parallel gest. Slg. in vier E-Büchern. Dabei Nr. 113/15, 153/55 postfr., 159 postfr., 162/72 postfr. und gest. etc., von 1955-1990 sowohl postfr. als auch gest. je nahezu kpl. Mi. 4000,-
Bund, 1953-1993, spezialisierte postfr. Slg. nur der Dauerserien und sonstigen Besonderheiten im Binder, Heuss u.a. mit lumo, C/D-Paare, ATM, Marken aus Blöcken, Heuss-Zus.-Dr., Zus.-Dr. aus Olympia-Bl., Zus.-Dr. Unfallverhütung sowie B u. S und SWK (über 100 versch.), waager. Paare der Rollenmarken-Ausg. bis SWK kpl. etc.
Bund, 1957/1982, postfr. sauberer Bestand mit einer großen Anzahl kpl. Sätze, teils in Viererblöcken, im dicken KABE-Schraubbinder. Mi. rund 8500,-, sicherlich Fundgrube für Plattenfehler
Bund, 1960/98, postfrische, sortenreiche Zusammenstellung nur Sonder- und Zuschlagswerte, chronologisch in zwei dicken Alben. Mi. 9000,- (!)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |