Deutschland, Sammlungsbestand in zehn Alben, untersch. Erhaltung, dabei u.a. DDR 1949-1954 mit Bach, Bl. 7, Nr. 286/88, Messe-Ausgaben etc., III. Reich mit einigen Propaganda-Karten wie "Sowjetparadies", Mussolini-Karte, dazu Sammlung mit Flugpost, Braune Bänder, Nürburgringrennne, WHW, Nr. 716/29, Besetzung II. Wk. mit GG Nr. 14/39, Berlin mit Anfängen wie Nr. 61/63, 72/73, 75/79, 80/81, 82/86, 106/109 usw., dazu moderne Slg. bis 2006 gestempelt, sowie Lagerbücher
Deutschland, siebenbändiger Nachlaßbestand, zum größten Teil postfr. und gest., mit lagerähnlichen Sammlungen Bund, Berlin u. DDR, ab 1949 bis ca. 2000, dabei Bund mit Anfängen wie Nr. 111/12, 117/20 postfr., 139/40, 173/76, teils auch doppelt, ferner mehrere fertig konfektionierte Sammlungen (alles bereits zuverlässig ausgerechnet), der Katalogwert liegt bei ca. 14.000,- Euro, sehr günstig
Deutschland/Europa, Sammlernachlaß in allen Erhaltungen in zehn Alben, dabei Berlin-Slg. 1960-90 postfr., DDR 1949-79, u.a. Pieck, Chinesen, Bl. 7, Debria, Bund-Lagerbücher postfr./ungebr. aus 1955-2000 mit tausenden Werten, u.a. Heuss, Nr. 189, Lager Berlin mit Nr. 71, 72/73, 74, 80/81, 101/5 etc., ferner Belege mit etwas Preußen/NDP, Germania u. Infla, nach 1945 mit Berlin IAA-Karten, z.B. Nr. 72/73 usw.
Nachkriegsdeutschland, reichhaltige Slg. im dicken SAFE-Dual-Vordruckalbum, meist in beiden Erhaltungen gesammelt, ab Kontrollrat in beiden Erh. kpl. (nur ein Bl. 12), Bizone mit AM-Post dopp. (ohne gest. Nr. 34), diverse Arbeiter und Ziffern, Bauten oft dopp., auch gute eg, Sonderausgaben inkl. Bl. 1, sowie Bund bis 1968 mindestens einmal kpl. mit allen Spitzen, folgende Ausgaben auch zweifach: Nr. 117-20, 141-42, ab Nr. 143 bis Ende, ohne gest. Nr. 159, alles zweifach, inkl. postfr. Heuss I, günstiger Ausruf!
Neusaar, OPD, Bund/Berlin, umfangreicher alter Bestand mit Bogen/-teilen aus ca. 1956-66, dabei Dauerserien Berlin mit Viererblöcken Stadtbilder, Heuss-Medaillon mit Druckerzeichen, dito Bed. Deutsche, ähnlich Bund mit Bogenteilen ab Heuss I, etwas Neusaar u. OPD
Deutschland, 1850/1945, Sammlung im dekorativen alten Schaubek-Vordruckalbum. Dabei Altdeutschland mit Bayern ab Nr. 2, NDP Nr. 1/9 und 11, Preußen Randstück Nr. 6, Nr. 7, viel Deutsches Reich gest. ab 1872, insbesondere Infla und III. Reich, Bl. 9 u. 11, etwas Kolonien, z.B. DNG Nr. 1/6, Kamerun ab Nr. 1/3, Togo ab Nr. 1, sowie Bes. I. Wk. gest. inkl. Belgien Nr. 1/25, Etappe West Nr. 11/12 usw.
Deutschland, 1933-1945, Slg. im Leuchtturm-Vordruckalbum, dabei III. Reich mit guten Serien wie WHW Stände, Flugpost, Trachten, Olympia, diese gest., ab etwa 1937 oft postfrisch u. relativ kpl., ferner Bes. II. Wk. inkl. Böhmen u. Mähren ab Nr. 1-19, GG, Elsaß, Lothringen, Luxemburg, je kpl., Estland etc.
Deutschland, 1945/1971, gest. Slg. mit u.a. Gemeinschaftsausgabe inkl. Nr. 911/37 und 943/62, SBZ ab erster Ausgabe, viel DDR ab Nr. 242, mit Nr. 261/70, 282/92, Bizone ab AM-Post, Bund ab Nr. 112 usw., im alten Schaubek-Album. Mi. rund 4000,-
Deutschland, Bogenmappe mit u.a. DDR Bl. 19 ungebr. per 19, mit SST per 13 und mit Ortsstpl. per sieben (Mi. zusammen 3000,-), Franz. Zone Allgem. Ausgabe Nr. 1/13 auf Vorlageblatt, Bund Zusammendruckbogen Nr. 1537/38 und 1546/49 postfr. (Mi. 185,-), Deutsches Reich MHB 72 dreimal postfr., in der Zähnung angetrennt (Mi. 450,-) usw.
Deutschland, Markenheftchen, dickes Album mit rund 300 Markenheftchen, dabei Deutsches Reich MH 32 (Mi. 180,-), Gemeinschaftsausgabe zweimal MH 50 (120,-), DDR mit zehnmal MH 3 (Mi. billigst 150,-), Berlin inkl. MH 14 u.15, sowie viel Bund inkl. siebenmal MH 40 (Mi. 455,-) etc. Enorm hoher KW!
Deutschland, Schachtel mit Bayern-Slg., beginnend mit Brief Nr. 2, ferner Deutsches Reich Infla-Slg., Generalgouvernement Nr. 1/39, AM-Post Nr. 1/34 (Mi. 480,-), Gemeinschaftsausgabe kpl. inkl. Bl. 12A/B, gestempelte Zehnerbogen-Slg. Bund aus dem Zeitraum 1994/2012 mit alleine rund 1300,- Michel, usw.
Deutschland, Schachtel mit u.a. Deutschem Reich ab Nr. 2 auf Steckkarten, Bizone Bl. 1, Gemeinschaftsausgabe kpl. inkl. Bl. 12A/B auf Lindner-T-Vordrucken, DDR postfr. (alleine 2100,- Mi.) ab Nr. 242, mit Nr. 282/86 usw.
Deutschland, Slg. in sieben, meist dicken KABE-Klemmbindern. Dabei Gemeinschaftsausgabe postfr. inkl. Bl. 12A/B und VZd1/2, DDR gest. (Mi. alleine 2800,-), u.a. mit Bl. 10/13, von 1961-1990 kpl., sowie Berlin und Bund gest. (Mi. weitere 3000,-)
Deutschland, zwei dicke E-Bücher mit u.a. 500 Werten Gemeinschaftsausgabe inkl. postfr. Unterrand-Viererblock Nr. 935 mit besserer HAN (Mi. 100,-), VZd1 postfr., 600 Bizone-Werten ab viel AM-Post, bis Nr. 108/10, viel Bund (alleine über 6000,- Michel), meist 50er Jahre, danach wertmäßig unbedeutend, mit Nr. 111/22 inkl. Bogenecke Nr. 116 mit Druckdatum, 139/42, mehrfach Wohlfahrt 1952/1955, Nr. 166/70 mehrf. etc. Sehr hoher KW!
Deutschland/Europa, Posten mit DDR-Sammlung aus 1955-1990 umfangreich, Album mit Besonderheiten u. Plattenfehlern, z.B. Bund Nr. 1483FI mit Attest Schlegel, III. Reich Nr. 518Y postfr., DDR Bl. 11 mit markanter Markenverschiebung, Bund- und Berlin-Teile mit vielen postfr. 100er-Bogen, MH etc., etwas CEPT u. Vatikan usw.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |